Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Testspiele gegen den Jetlag | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/testspiele-gegen-den-jetlag

Seit drei Tagen sind die deutschen Sitzvolleyballer nun in Rio de Janeiro und langsam weicht der Jetlag auch bei den letzten Spielern. Die Apartments sind bezogen und das Paralympische Dorf erkundet. Bereits am Ankunftstag ist Rudi Sonnenbichler mit seinen zwölf Athleten in das Trainingsprogramm gestartet und das strikte Verbot des Bundestrainers die hochfrequentierte McDonalds-Filiale im Paralympischen Dorf zu besuchen, wird bisher brav befolgt. Zur Belohnung stand schon eine Entspannungseinheit am internen Pool von Haus 17 auf dem Tagesplan.
„Es ist schon besonders, hier zu spielen“, gibt sich Paralympics-Debütant Mathis

Para Judo-WM: „Alte Hasen“ und hoffnungsvolle Talente | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judo-wm-alte-hasen-und-hoffnungsvolle-talente

„Wir kämpfen dort wirklich gerne“, sagt Bundestrainerin Carmen Bruckmann mit Blick auf die Para Judo-Weltmeisterschaften vom 8. bis 10. November in Baku (Aserbaidschan). Insgesamt sieben deutsche Athlet*innen wird die Bundestrainerin in die Zweikämpfe schicken, darunter neben „alten Hasen“ auch hoffnungsvolle junge Talente. Zudem geht es nicht nur um WM-Medaillen und gute Platzierungen, sondern es ist zugleich das erste Qualifikationsturnier für die Paralympics in Paris 2024.
Die EM ist für ihn gut verlaufen, er gibt immer Vollgas.

Steffen Lehmker: Das Privileg des Jongleurs | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/steffen-lehmker-das-privileg-des-jongleurs

Nach fast dreijähriger berufs- und pandemiebedingter Wettkampfpause mischt Steffen Lehmker wieder im Para Ski nordisch-Weltgeschehen mit. Bei der am Samstag startenden WM 2023 in Östersund will der Paralympics-Medaillengewinner von 2018 aus Niedersachsen in vier Einzelrennen dabei sein. Insgesamt ist die deutsche Mannschaft mit elf Athletinnen und Athleten und vier Guides in Schweden vertreten. Unter ihnen ist eine Rückkehrerin mit glanzvoller Vergangenheit: Andrea Eskau.
„Es gibt Phasen, da komme ich mit dem, was ich mir vornehme, nicht hinterher.“ Zumal