Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Para Radsport: Hochkarätiges Kräftemessen im Rheinland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-hochkaraetiges-kraeftemessen-im-rheinland

Hochkarätiges Kräftemessen im Rheinland auf dem Weg zur Weltmeisterschaft nach Italien: Im Rahmen der 65. Cologne Classics stehen am Pfingstwochenende auch wieder spannende Rennen von Handbikern, Tandems, Dreirädern oder Radsportlern mit Prothesen auf dem Programm. Über 80 Radsportlerinnen und Radsportler mit Behinderung aus 15 Nationen duellieren sich von Samstag bis Montag sowohl beim Europacup als auch bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Köln und Elsdorf.gibt es

Ski nordisch: Der Countdown läuft für die Heim-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-der-countdown-laeuft-fuer-die-heim-wm

Der Countdown läuft: In weniger als 100 Tagen trifft sich die Weltelite des nordischen Wintersports in Finsterau im Bayrischen Wald. Vom 10. bis zum 19. Februar 2017 finden dort die Weltmeisterschaften im Langlauf und Biathlon statt. Für rund 135 Athletinnen und Athleten mit Behinderung aus 25 Ländern ist es gut ein Jahr vor den Paralympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang das große Highlight der Saison, ein Kräftemessen mit der versammelten Weltspitze.
Zwischen den Wettkampftagen gibt es am 13. Februar sowie am 17.

Routine schützt vor Aufregung nicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/routine-schuetzt-vor-aufregung-nicht

Zehn Tage lang hat sich die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft Ende Februar und Anfang März in Ridnaun auf die anstehende Premiere einer Para Biathlon-Weltmeisterschaft vorbereitet. Anja Wicker hätte nichts dagegen, aus dem Ort des finalen Trainingslagers ein gutes Omen für die Wettkämpfe vom 12. bis 15. März im schwedischen Östersund abzuleiten. Der Geist von Ridnaun trug sie fast auf den Tag genau vor sechs Jahren zum größten Erfolg ihrer Karriere: Gold bei den Paralympics 2014 von Sotschi.
Jahre, in denen sie praktisch alles gewann, was es im Para Biathlon zu gewinnen gibt

Rollstuhlrugby-EM: Kampf ums Paralympics-Ticket in Riesen-Arena | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-em-kampf-ums-paralympics-ticket-in-riesen-arena

Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft erwartet in Cardiff (Wales) eine Europameisterschaft der Superlative. Vom 3. bis 7. Mai geht es für die Auswahl von Cheftrainer Christoph Werner um eine Medaille und den Traum von der ersten Paralympics-Qualifikation seit 2008. Ausgetragen werden die Spiele in einer kleineren Arena mitten im gigantischen Principality Stadion.
Und wir hätten Planungssicherheit.“ Bei der Europameisterschaft gibt es bereits einen

Para Tischtennis: 13 Athleten für Einzel-WM nominiert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-13-athleten-fuer-einzel-wm-nominiert

Der Bundestrainer der Para Tischtennis-Nationalmannschaft, Volker Ziegler, hat sein Aufgebot für die Einzel-Weltmeisterschaften im slowenischen Celje bekannt gegeben. Acht Spieler und fünf Spielerinnen werden vom 15. bis 21. Oktober 2018 auf der Weltbühne um die begehrten Medaillen kämpfen. Das DBS-Team für Celje besteht aus einer Mischung aus erfahrenen Athleten und Hoffnungsträgern aus dem Nachwuchsbereich.
Florian Hartig (WK 11) gibt in Celje sein Weltmeisterschafts-Debut.

Einmal Enttäuschung, siebenmal Erleichterung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/einmal-enttaeuschung-siebenmal-erleichterung

Rollstuhlbasketball: Ergebnisse der Neustrukturierung der Klassifizierung gemäß der Vorgaben des IPC-Code wurden verkündet – Langjährige Nationalspielerin Barbara Groß ist künftig international nicht mehr spielberechtigt
Nun gibt es Klarheit für Deutschlands Nationalmannschaften: Nachdem bereits Mitte