Vorhofflimmern https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/vorhofflimmern
© istock.com/ golfcphoto Schlaganfall vorbeugen: Welche Behandlungen gibt es?
© istock.com/ golfcphoto Schlaganfall vorbeugen: Welche Behandlungen gibt es?
Wie schaffe ich es, mich gesünder zu ernähren? Wie gestalte ich meinen Alltag bewegter? Hilfestellungen zum Abnehmen finden Sie hier.
Also es gibt natürlich Einschränkungen.
Ob wir uns krank oder gesund fühlen, wird nicht nur von körperlichen Ursachen bestimmt. Wie verschiedene Faktoren zusammenspielen.
Störungen“ zu einem gewissen Ausmaß selbst regulieren und bewältigen können: Denn es gibt
Wie wirkt sich die Diagnose Depression auf den Alltag aus? Wie Betroffene und Angehörige mit der Erkrankung umgehen.
Es gibt da eine Krankheit, die ihn dazu macht.
Eine gesunde Ernährung ist im Alltag manchmal gar nicht so einfach. Wie Sie sich und Ihre Familie auch im stressigen Alltag gesund ernähren können.
Es gibt viele schnelle und einfache Rezepte.
Dranginkontinenz ist eine Form der Harninkontinenz. Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Folgen.
Allerdings: Konkrete Studienergebnisse bei Männern zur Häufigkeit von Dranginkontinenz gibt
Das Herz versorgt die Organe mit Blut. Wie das funktioniert und welche Mythen sich um das schlagfertigste Organ des Menschen ranken.
Damit das Blut stets in dieselbe Richtung fließt, gibt es vier Herzklappen.
⟶ © Stiftung Gesundheitswissen Hypertonie-Medikamente: Welche gibt es?
Wer mit Kindern einkaufen geht, kennt das Problem: Während man an der Kasse wartet, sehen die Kleinen Süßigkeiten und wollen diese sofort haben. Wird der Wunsch verwehrt, ist das Geschrei groß. Dr. Britta Schautz, Projektleiterin für Ernährung und Lebensmittel an der Verbraucherzentrale Berlin, erklärt im Video, was es mit der sogenannten „Quengelzone“ auf sich hat.
Verbraucherzentrale Berlin, erklärt im Video, was es mit der „Quengelzone“ auf sich hat und gibt
Erfahren Sie in dieser Rubrik, welche Möglichkeiten es gibt.