Stadt Münster: International – Partnerstadt Orléans – Orléans https://www.stadt-muenster.de/international/staedtebeziehungen/orleans
Darüber hinaus gibt es in Orléans eine ausgeprägte Theater-und Tanzszene.
Darüber hinaus gibt es in Orléans eine ausgeprägte Theater-und Tanzszene.
Ausführliche Informationen gibt es auf unserer Website zur Kommunalen Wärmeplanung
Es gibt daher viele Vorgaben zum Schutz der Menschen vor Lärm.
Hier gibt es Tipps für Studierende vom Amt für Wohnungswesen.
Die nordrhein-westfälische Gleichstellungsministerin Josefine Paul und Bürgermeister Klaus Rosenau haben am Dienstagabend, 8. Juli, an der Aapromenade auf Höhe der Petrikirche den neuen „FrauenOrt“ in Münster eingeweiht.
Mittlerweile gibt es 52 „FrauenOrte“ in NRW, an denen historische Frauenpersönlichkeiten
Girls‘ Day – Boys‘ Day Der bundesweite Aktionstag gibt Jugendlichen die Chance,
Die Fassade aus recyceltem „Second-Hand-Klinker“ ist bereits fertiggestellt. Mittlerweile schreitet auch der Innenausbau der neuen Grundschule inklusive Zweifachsporthalle im York-Quartier in Gremmendorf sichtbar voran.
Weitere Informationen zur Grundschule York gibt es online unter www.grundschule-york.de
Bis es soweit ist, gibt es viel zu überlegen, und die Kosten für den Bau, aber auch
schwerbehinderte Menschen ohne das Merkzeichen „aG“ oder „BI“ im Schwerbehindertenausweis gibt
Der Prinzipalmarkt war schon Freiluft-Speisesaal, Dancefloor oder Konzertraum. Am Eröffnungswochenende des Wissenschaftsfestivals „SchlauRaum“ findet hier Münsters größte Yoga-Stunde statt und lädt zu Sport und Entspannung vor historischer Kulisse ein
Auftakt für Sport im Park Im Anschluss an Münsters größte Yogastunde gibt der