Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Reallabor stellt Zukunft der Wolbecker Straße zur Diskussion | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/muenstersmittemachen/aktuelles/newsdetail/reallabor-stellt-zukunft-der-wolbecker-strasse-zur-diskussion

Wie können Zukunftsvisionen für die Wolbecker Straße aussehen? Seit vergangenen Montag machen gelbe Markierungen auf der Fahrbahn, temporäre Beschilderungen auf dem Gehweg, Sitzmöbel anstelle von Pkw-Stellplätzen diese Visionen deutlich und stellen sie zur Diskussion. Um hierfür Platz zu schaffen, haben Zufußgehende Geh- und Radweg zur Verfügung, Radfahrende werden auf die Fahrbahn geleitet – und dort gilt für sie sowie auch für den motorisierten Verkehr Höchsttempo 20. Noch bis Sonntag, 26. September, läuft das Reallabor und nimmt eine Länge von knapp 400 Metern ein.
Neben dem Mittagstisch gibt es eine interaktive Ausstellung unter der Eisenbahnbrücke

Wie war das erste DIGIFARM.MS-Netzwerktreffen 2022? | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/digifarm/projekte/newsdetail/wie-war-das-erste-digifarmms-netzwerktreffen-2022

BERICHT DURCH DIE WISSENSCHAFTLICHE BEGLEITUNG DES ERCIS Am 15. November 2022 fand das erste Netzwerktreffen der DIGIFARM.MS im Digitallabor am Leonardo-Campus statt. Hierbei lag der Fokus vor allem darauf, interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über die Plattform zu geben und erste Möglichkeiten der Vernetzung zu bieten. So wurden im ersten Teil der Veranstaltung zunächst die zugrundeliegende Architektur sowie die Vision von DIGIFARM.MS vorgestellt. Dabei kamen auch Themen wie Open Data und Open Source nicht zu kurz, welche sehr ansprechend mit einem kleinen Beispiel zum Thema „Backen“ erklärt wurden. Wie die Kartoffeln, ein Ofen und Open Source zusammenhängen? Teilnehmende des Netzwerktreffens können es seit dem Abend erklären.
Hintergrundinformationen gibt es auf der Seite „Was ist DIGIFARM MS?“.

Mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeldet | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/mehr-gewaltvorfaelle-gegen-mitarbeitende-der-stadtverwaltung-gemeldet

Die Zahl der gemeldeten Gewaltvorfälle gegenüber Mitarbeitenden der Stadt Münster ist erneut gestiegen. 121 Gewaltmeldungen aus insgesamt 21 Ämtern und Einrichtungen verzeichnete die Stadt im Jahr 2024. Sie reichten von unangepasstem Sozialverhalten bis zu Bedrohungen, Tritten und Körperverletzung. 
Es gibt psychosoziale Hilfen nach einem Gewaltvorfall und ein breites digitales Angebot

Münster richtet NRW-Tag 2026 aus | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/muenster-richtet-nrw-tag-2026-aus

Auf Einladung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) richtet die Stadt Münster den NRW-Tag 2026 aus. Die Verwaltung beginnt mit den organisatorischen und inhaltlichen Planungen in Zusammenarbeit mit dem Messe- und Congress-Centrum (MCC) Halle Münsterland. 
Sponsoring-Zusagen in Höhe von rund 600.000 Euro gibt es bereits, eine erhöhte Förderung