Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Krögerweg: Straßen- und Leitungsbau verursacht Vollsperrung bis Ende Oktober | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/kroegerweg-strassen-und-leitungsbau-verursacht-vollsperrung-bis-ende-oktober

In Zusammenarbeit mit den Stadtnetzen Münster führt die Stadt Münster ab sofort und bis Ende Oktober Kanal-, Stromnetz- und Straßenbauarbeiten im Krögerweg durch. Dafür ist der Krögerweg zwischen dem Heeremansweg und der Aufgabelung des Krögerwegs bei Hausnummer 10 voll gesperrt.  
Es gibt eine entsprechende Beschilderung.

Einladung zum 2. Netzwerktreffen DIGIFARM.MS am 20. März | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/digifarm/projekte/newsdetail/einladung-zum-2-netzwerktreffen-digifarmms-am-20-maerz

Am Montag, 20. März, um 18 Uhr findet das zweite Netzwerktreffen der DIGIFARM.MS statt. Wie auch schon beim ersten Treffen, soll der Austausch zwischen Menschen gefördert werden, die sich für Open-Source-Entwicklung und digitales Ehrenamt interessieren. Wir sind sehr froh, dass wir das Treffen wieder im Digitallabor Münster am Leonardo-Campus durchführen können. Nach dem letzten Netzwerktreffen wurde aktiv weiter am DIGIFARM.MS-Konzept gearbeitet. Unter anderem wurden aus Interviews mit den beteiligten Gruppen (Ideengeber*innen, Bürger*innen, Unterstützer*innen) Konzepte für den langfristigen Betrieb der Plattform entwickelt. Diese Konzepte werden vorgestellt und der Gruppe zur Diskussion gegeben. Darüber hinaus soll das Treffen auch als Austauschmöglichkeit für interessierte Bürger*innen, Projektinitiator*innen und andere Personengruppen dienen.
Hintergrundinformationen gibt es auf der Seite „Was ist DIGIFARM MS?“.

Gieß den Kiez | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/digifarm/projekte/newsdetail/giess-den-kiez

Auf dieser Plattform kannst Du dich über Bäume in deiner Nachbarschaft und ihren Wasserbedarf informieren. Du kannst einzelne Bäume „adoptieren“ und markieren, wenn du sie gegossen hast. Das Projekt wird bereits in Berlin und Leipzig genutzt, um auf digitalem Wege in Form einer App das Gießen von Bäumen transparenter zu machen.
Hintergrundinformationen gibt es auf der Seite „Was ist DIGIFARM MS?“.

Drei neue Stationen bieten Service rund ums Fahrrad | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/drei-neue-stationen-bieten-service-rund-ums-fahrrad

Die Stadt Münster hat im Juli drei neue Radservicestationen in Betrieb genommen – an der Bismarckallee auf Höhe des Jugendgästehauses am Aasee, am Staufenplatz und am Bahnhaltepunkt Münster-Mecklenbeck. Die von der Stadt finanzierten Stationen bieten jeweils eine per Handkurbel betriebene Luftpumpe sowie Werkzeuge wie Schraubenschlüssel, Inbusschlüssel und Reifenheber. Alles kann kostenfrei genutzt werden.
Mit den drei neuen Anlagen gibt es insgesamt sieben städtische Radservicestationen