Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„SchlauRaum“: Open-Air-Kino zur Eröffnung | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/schlauraum-open-air-kino-zur-eroeffnung

Zur Eröffnung lädt das Wissenschaftsfestival „SchlauRaum“ gemeinsam mit dem Kino „Schloßtheater“ zum kostenfreien Kino-Wochenende auf dem Stubengassen-Platz ein. Am 5. und 6. Juli können Besucherinnen und Besucher auf bunten „SchlauRaum“-Hockern und Liegestühlen vor einer großen LED-Leinwand Platz nehmen. Drei aktuelle und berührende Filme rund um das Thema Gesundheit stehen auf dem Programm. 
Juli, gibt es mit „Raus aus dem Teich“ ab 11 Uhr Familienkino.

Krögerweg: Straßen- und Leitungsbau verursacht Vollsperrung bis Ende Oktober | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/kroegerweg-strassen-und-leitungsbau-verursacht-vollsperrung-bis-ende-oktober

In Zusammenarbeit mit den Stadtnetzen Münster führt die Stadt Münster ab sofort und bis Ende Oktober Kanal-, Stromnetz- und Straßenbauarbeiten im Krögerweg durch. Dafür ist der Krögerweg zwischen dem Heeremansweg und der Aufgabelung des Krögerwegs bei Hausnummer 10 voll gesperrt.  
Es gibt eine entsprechende Beschilderung.

Einladung zum 2. Netzwerktreffen DIGIFARM.MS am 20. März | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/digifarm/projekte/newsdetail/einladung-zum-2-netzwerktreffen-digifarmms-am-20-maerz

Am Montag, 20. März, um 18 Uhr findet das zweite Netzwerktreffen der DIGIFARM.MS statt. Wie auch schon beim ersten Treffen, soll der Austausch zwischen Menschen gefördert werden, die sich für Open-Source-Entwicklung und digitales Ehrenamt interessieren. Wir sind sehr froh, dass wir das Treffen wieder im Digitallabor Münster am Leonardo-Campus durchführen können. Nach dem letzten Netzwerktreffen wurde aktiv weiter am DIGIFARM.MS-Konzept gearbeitet. Unter anderem wurden aus Interviews mit den beteiligten Gruppen (Ideengeber*innen, Bürger*innen, Unterstützer*innen) Konzepte für den langfristigen Betrieb der Plattform entwickelt. Diese Konzepte werden vorgestellt und der Gruppe zur Diskussion gegeben. Darüber hinaus soll das Treffen auch als Austauschmöglichkeit für interessierte Bürger*innen, Projektinitiator*innen und andere Personengruppen dienen.
Hintergrundinformationen gibt es auf der Seite "Was ist DIGIFARM MS?".