Stadt Münster: Feuerwehr – Warnung der Bevölkerung https://www.stadt-muenster.de/feuerwehr/warnung
Im Stadtgebiet gibt es hierzu 70 Anlagen, welche die Stadtbereiche mit flächendeckender
Im Stadtgebiet gibt es hierzu 70 Anlagen, welche die Stadtbereiche mit flächendeckender
Aus diesem Grund gibt es bei der Stadt Münster bereits seit 1984 den Integrationsrat
Dank der MÜNSTERHACK-Organisatoren Alex Sommer, Ralf Leufkes und Sebastian Köffer findet seit 2017 jedes Jahr im September der Münsterhack statt. Beim MÜNSTERHACK kommt die Tech-Szene in Münster zusammen und entwickelt gemeinsam Ideen und Prototypen, um die eigene Stadt noch lebenswerter zu machen. Einige dieser Prototypen lösen ein spezifisches Problem für Münster und könnten nach dem Münsterhack weiterentwickelt oder auch direkt weiterbetrieben werden.
Hintergrundinformationen gibt es auf der Seite „Was ist DIGIFARM MS?“.
Formulare gibt es im Jobcenter oder hier zum Ausdrucken: Erklärung zu Bedarfen
Nähere Infos dazu gibt es bei Bernd Gaußelmann-Reinhardt unter Tel. 02 51/4 92-2870
Auf dem Datenradar findest Du Visualisierungen von Open-Data-Datensätzen der Stadt Münster.
Hintergrundinformationen gibt es auf der Seite „Was ist DIGIFARM MS?“.
der DIGIFARM-Newsletter über die neusten Entwicklungen bei DIGIFARM.MS: – Was gibt
Es gibt sicher noch viele weitere Gründe, die Sie dazu bewegen können, in Ihr Heimatland
Es gibt größeren Beratungsbedarf? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Gievenbecker aber auch für internationale Künstlerinnen und Künstler und ihrer Arbeiten gibt