Angebote für Kinder und Jugendliche | Stadt Münster https://www.stadt-muenster.de/buecherei/angebote-fuer-kinder-und-jugendliche
Es gibt gemütliche Plätze zum (Vor-)lesen, Hören und Entdecken.
Es gibt gemütliche Plätze zum (Vor-)lesen, Hören und Entdecken.
Es gibt spezifische Bedarfe von Jungen und Jugendlichen, Männern im mittleren Lebensalter
Sobald es neue Informationen zu einer Fortsetzung des Programms gibt, wird das Kulturamt
Der Kursbereich greift die Bedarfe von den Stadtteilbewohnern auf, und gibt Kleinen
Aus diesem Grund gibt es bei der Stadt Münster bereits seit 1984 den Integrationsrat
Dank der MÜNSTERHACK-Organisatoren Alex Sommer, Ralf Leufkes und Sebastian Köffer findet seit 2017 jedes Jahr im September der Münsterhack statt. Beim MÜNSTERHACK kommt die Tech-Szene in Münster zusammen und entwickelt gemeinsam Ideen und Prototypen, um die eigene Stadt noch lebenswerter zu machen. Einige dieser Prototypen lösen ein spezifisches Problem für Münster und könnten nach dem Münsterhack weiterentwickelt oder auch direkt weiterbetrieben werden.
Hintergrundinformationen gibt es auf der Seite "Was ist DIGIFARM MS?".
Nähere Infos dazu gibt es bei Bernd Gaußelmann-Reinhardt unter Tel. 02 51/4 92-2870
Formulare gibt es im Jobcenter oder hier zum Ausdrucken: Erklärung zu Bedarfen
Auf dem Datenradar findest Du Visualisierungen von Open-Data-Datensätzen der Stadt Münster.
Hintergrundinformationen gibt es auf der Seite "Was ist DIGIFARM MS?".
der DIGIFARM-Newsletter über die neusten Entwicklungen bei DIGIFARM.MS: – Was gibt