Triptychon: Der verlorene Sohn | Staatsgalerie https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/triptychon-verlorene-sohn
In Anlehnung an Rembrandt, dessen Werke er im Herbst 1898 in Amsterdam sah, gibt
In Anlehnung an Rembrandt, dessen Werke er im Herbst 1898 in Amsterdam sah, gibt
Die Umkehrung der Werte, Wechsel von Standpunkt, name und Begriff er- gibt das Gegenbild
In Anlehnung an Rembrandt, dessen Werke er im Herbst 1898 in Amsterdam sah, gibt
2025 findet eine Atelierführung mit der Kuratorin Karin Eisenkrein M.A. statt und gibt
Anmerkung 1919 gibt von der Heydt sein Haus in Berlin auf; in die neue Wohnung kann
Anmerkung 1919 gibt von der Heydt sein Haus in Berlin auf; in die neue Wohnung kann
Es gibt in der Physik auch eine spannende Mischform: Materialien, die eine Ordnung
Dies gilt, da falls es beispielsweise Probleme beim Versand des Gewinns o.Ä. gibt
Eine Antwort gibt die Restaurierungsakte des Bildes, die auch die Maßnahmen aus den
Schweiß- und Neonarmband gibt’s bei uns an der Abendkasse!