Marmorpalais – Frühklassizismus in Preußen | SPSG https://www.spsg.de/gruppenangebote/die-gruppenangebote-auf-einen-blick/objekt/marmorpalais
Frühklassizismus in Preußen
Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl für eine Gruppenbuchung.
Frühklassizismus in Preußen
Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl für eine Gruppenbuchung.
Im Neuen Palais gibt es ganz besonders wertvolle Exemplare dieser Ausstattungsgegenständen
Der Werterahmen soll hierzu eine gemeinsame Grundlage bieten und gibt Auskunft darüber
In der Schlossgärtnerei Charlottenburg blüht eine Agave mit ungewöhnlich vielen Blüten Bis eine Agave blüht, vergehen unglaubliche 40 bis 100 Jahre –…
Es gibt nur relativ wenige dokumentierte Ereignisse – in den Gärten des Schlosses
Vom allgegenwärtigen friderizianischen Rokoko hatte Wilhelmine genug. Die Stilikone des frühklassizistischen Preußen holte Italien nach Potsdam, war…
Ein Gemälde dazu gibt sie im selben Jahr bei dem von ihr protegierten Maler Peter
In der Schlossgärtnerei Charlottenburg blüht eine Agave mit ungewöhnlich vielen Blüten Bis eine Agave blüht, vergehen unglaubliche 40 bis 100 Jahre –…
Es gibt nur relativ wenige dokumentierte Ereignisse – in den Gärten des Schlosses
In unserer Reihe der versteckten oder kuriosen Orte in den Gebäuden und Gärten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg widmen…
Und der Obelisk gibt zudem auch Anstoß, über die Bedeutung und Funktion von Denkmälern
In der Schlossgärtnerei Charlottenburg blüht eine Agave mit ungewöhnlich vielen Blüten Bis eine Agave blüht, vergehen unglaubliche 40 bis 100 Jahre –…
Es gibt nur relativ wenige dokumentierte Ereignisse – in den Gärten des Schlosses
und üppiges Grün – das sind die auffälligsten Farben im Park Sanssouci – doch es gibt
Daneben gibt es eine reale Form des Austausches, den sogenannten „Take over“.