Blog | SPSG https://www.spsg.de/blog?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=tag%3Akolonialismus
Seit Dezember 2020 gibt es eine Gruppe von Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Bereichen
Seit Dezember 2020 gibt es eine Gruppe von Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Bereichen
Gebäudefläche – in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gibt
Rund 3.000 Gemälde aus den preußischen Schlössern werden vermisst
Direkt zum Hauptinhalt Direkt zur Hauptnavigation SPSG gibt ersten Verlustkatalog
Momentan verzaubert der Park Babelsberg mit der Austellung: „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“ tausende Besucher. Damit er…
Der Blick zum Schloss gibt herrliche Sichten auf Pücklers Meisterwerk frei.
Eine Spurensuche im Schlosspark Caputh
Gewissheit gibt es nicht.
Und welche unterschiedlichen Bedingungen für das Aussäen von Pflanzen gibt es eigentlich
Die Römischen Bäder sind einer der vielleicht schönsten Gebäudekomplexe im Park Sanssouci. Ab 1829 entstanden nacheinander das Hofgärtnerhaus, der…
der Römischen Bädern mit dem ockerfarbenen Anstrich ist gänzlich verfälscht und gibt
Die Römischen Bäder sind einer der vielleicht schönsten Gebäudekomplexe im Park Sanssouci. Ab 1829 entstanden nacheinander das Hofgärtnerhaus, der…
der Römischen Bädern mit dem ockerfarbenen Anstrich ist gänzlich verfälscht und gibt
Harry Maitey – die Geschichte des ersten Hawaiiers in Preußen
Den Vornamen gibt er sich möglicherweise selbst, der Nachname ist angelehnt an das
Unser zweiter Beitrag zur Blogparade #SchlossGenuss, zu der der Verein Schlösser und Gärten in Deutschland im Europäischen Kulturerbejahr „Sharing…
Weitere Informationen zum Schloss Charlottenburg gibt es hier https://www.spsg.de