SPD.de: Deine Fragen zum Entlastungspaket https://www.spd.de/deine-fragen-zum-entlastungspaket
Warum gibt es keine Entlastungen für Lebensmittel?
Warum gibt es keine Entlastungen für Lebensmittel?
An den Unis gibt es deswegen mittlerweile so viele Studentinnen wie nie zuvor, über
An den Unis gibt es deswegen mittlerweile so viele Studentinnen wie nie zuvor, über
Reform steigen die Löhne im Niedriglohnsektor, Lohndumping wird vorgebeugt und es gibt
Reform steigen die Löhne im Niedriglohnsektor, Lohndumping wird vorgebeugt und es gibt
Sie gibt nicht nur Geld, sondern unterstützt ihr genehme Nachfolger als Präsidenten
Sie gibt nicht nur Geld, sondern unterstützt ihr genehme Nachfolger als Präsidenten
Die SPD mit neuer Parteiführung – und einem Kanzler, der die 20er Jahre sozialdemokratisch prägen will. Es geht um Fortschritt. Am Ende eines ereignisreichen Jahres sind SPD und Regierung bereit für den Aufbruch.
Alle Wahlergebnisse gibt es hier.
Ihr autobiographisches Werk Memoiren einer Sozialistin (1909–1911) gibt Einblicke
Ihr autobiographisches Werk Memoiren einer Sozialistin (1909–1911) gibt Einblicke
Das heißt: Es gibt weniger Streit in Europa.
Die Bundesregierung arbeitet intensiv daran, die Leute nicht allein zu lassen und sie zu unterstützen, sagt Bundesfamilienministerin Franziska Giffey. Im Podcast spricht sie über die Maßnahmen, die sich speziell an Familien richten. Und zeigt sich überzeugt, dass wir gut durch die Krise kommen, wenn alle ihren Beitrag leisten.
Es gibt also generell mehr Anrufer bei den Hilfetelefonen.
Die Bundesregierung arbeitet intensiv daran, die Leute nicht allein zu lassen und sie zu unterstützen, sagt Bundesfamilienministerin Franziska Giffey. Im Podcast spricht sie über die Maßnahmen, die sich speziell an Familien richten. Und zeigt sich überzeugt, dass wir gut durch die Krise kommen, wenn alle ihren Beitrag leisten.
Es gibt also generell mehr Anrufer bei den Hilfetelefonen.
In ihrem Programmentwurf stellt die AfD eine ganze Religionsgemeinschaft unter Generalverdacht. Die AfD hält „den Islam“ für nicht integrierbar und den „politischen Islam“ für eine Bedrohung. Doch stimmt, was die AfD behauptet? Ein Faktencheck.
und Freiheit geht heute vom politischen Islam aus.“ Nur: „Den politischen Islam“ gibt