Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SPD.de: „Treffen wir die richtigen Corona-Maßnahmen, Karl Lauterbach?“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/treffen-wir-die-richtigen-corona-massnahmen-karl-lauterbach/15/10/2020

Bis spät in die Nacht haben Bund und Länder am Mittwoch über die Corona-Maßnahmen in Deutschland verhandelt. Die Diskussion soll teilweise hart gewesen sein, es ging unter anderem um das Beherbergungsverbot, Sperrfristen für Lokale, private Feiern und Maskenpflicht.
Eine Anleitung gibt es hier.

SPD.de: „Völlig unangemessen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/voellig-unangemessen/30/03/2016

Die türkische Regierung in Ankara hatte den deutschen Botschafter am vergangenen Dienstag ein zweites Mal einbestellt, um gegen eine TV-Satire des NDR zu protestieren. Dieses Vorgehen hat in Deutschland scharfe Reaktionen hervorgerufen. SPD-Außenpolitiker Niels Annen bezeichnete die Reaktion des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan als ein "klassisches Eigentor".
„Es gibt eine klare Haltung der deutschen Politik“, betonte Annen.

SPD.de: Medienkommission der SPD– Einsatz von KI in den Medien braucht Regeln

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/medienkommission-der-spd-einsatz-von-ki-in-den-medien-braucht-regeln/24/04/2023

Generative KI-Technologien werden die Medienbranche verändern. Über die Chancen, Herausforderungen und Grenzen beriet die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes in ihrer Sitzung am 24.04.23 im Willy-Brandt-Haus. Nach der Sitzung erklärten die beiden Vorsitzenden der Medienkommission, Heike Raab und Carsten Brosda dazu:
Es gibt daher auch berechtige Bedenken hinsichtlich der ungeregelten und unreflektierten

SPD.de: Gedenken an die Opfer von Utøya

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gedenken-an-die-opfer-von-utoeya/22/07/2020

Heute vor neun Jahren hat ein rechtsextremer Täter in Oslo eine Bombe gezündet und anschließend auf der Insel Utøya 69 Menschen umgebracht. Fast die Hälfte dieser Menschen war noch nicht mal 18 Jahre alt. Sie alle nahmen an einem Feriencamp teil und gehörten zur Jugendorganisation der norwegischen Arbeiterpartei an. Sie wollten mit ihrer Politik die Welt verändern. Wir trauern um die 77 Menschen, die bei diesem Anschlag umgebracht wurden. Wir weichen keinen Zentimeter und kämpfen gemeinsam umso stärker gegen Faschismus und rechten Terror.Wie sie den norwegischen Genoss*innen gedenkt und welche Gedanken ihr jedes Jahr am 22. Juli durch den Kopf gehen, hat Annika Klose für #HumansofSPD aufgeschrieben.
Hinter ihm stehen ideologische Netzwerke und auch in Deutschland gibt es rechten

SPD.de: Eine Frage der Gerechtigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/eine-frage-der-gerechtigkeit/30/05/2016

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley fordert die Union auf, ihre Blockade des Gesetzes für Lohngerechtigkeit zu beenden. Frauen müssten endlich für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn wie ihre männlichen Kollegen bekommen. Die SPD verstärkt zudem ihren Kampf gegen Steuerkriminalität.
Immer noch gibt es bei gleicher Tätigkeit und Qualifikation eine Lohnlücke von 7