Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SPD.de: #LAUTErFRAUEN und erstmals eine Doppelspitze – Neuwahlen bei den SPD-Frauen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/lauterfrauen-und-erstmals-eine-doppelspitze-neuwahlen-bei-den-spd-frauen/16/08/2021

Die Bundeskonferenz der ASF, am 17.-18. Juli 2021, war eine absolute Premiere: Zum ersten Mal fand die Bundeskonferenz der 140.000 SPD Frauen online statt. Und außerdem wurde mit dem neuen Bundesvorstand die erste Doppelspitze der ASF gewählt – die neue Satzung der SPD macht es möglich. Die Wahl des neuen Bundesvorstandes wurde inzwischen von 130 Delegierten schriftlich, mit 97,7 % Zustimmung bestätigt. Ulrike Häfner und Maria Noichl führen die ASF ab sofort als Doppelspitze. Als Stellvertreterinnen wurden Shantha Chaudhuri, Josephine Loulou Ortleb, Sally Lisa Starken gewählt. Die Besitzer*innen im Bundesvorstand sind Christiane Buhl, Christine Faltynek-Haschke, Nadine Gersberg, Johannah Illgner, Christie M. Kaiser, Janine Lilie, Bettina Marquis, Mechthild Rawert, Heidrun Sachse, Anke Schneider, Laura Stellbrink und Anke Strehl. Damit ist die Interessenvertretung von organisierten sozialdemokratischen Frauen aus nahezu allen Bundesländern im Bundesvorstand gewährleistet.
Vorsitzenden im Bundesvorstand der ASF, Ulrike Häfner und Maria Noichl gilt: „Aufgeben gibt

SPD.de: Sigmar Gabriel beim Treffen der sozialdemokratischen Regierungschefs und stellvertretenden Regierungschefs in Paris

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-beim-treffen-der-sozialdemokratischen-regierungschefs-und-stellvertretenden-regierungschefs-in-paris/22/08/2016

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel nimmt am kommenden Donnerstag, den 25. August, auf Einladung des französischen Präsidenten François Hollande an einem Koordinierungstreffen der sozialdemokratischen Regierungschefs und stellvertretenden Regierungschefs in Paris teil. An dem Treffen werden u.a. auch der Präsident des Europäischen Parlamentes Martin Schulz, der italienische Ministerpräsident und Vorsitzende der Demokratischen Partei (PD) Matteo Renzi, der Ministerpräsident der Slowakei und Vorsitzende der Smer-SD Robert Fico, der portugiesische Premierminister und Vorsitzende der Sozialistischen Partei (PS) Antonio Costa sowie der Ministerpräsident Griechenlands und Vorsitzende von Syriza Alexis Tsipras teilnehmen.
Im Vorfeld gibt es die Möglichkeit für einen Bildtermin.

SPD.de: Resolution des SPD-Parteivorstandes für ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/resolution-des-spd-parteivorstandes-fuer-ein-modernes-staatsangehoerigkeitsrecht/12/12/2016

In seiner Sitzung am 12. Dezember hat der SPD-Parteivorstand folgenden Beschluss gefasst:Deutschland ist ein starkes, freies und weltoffenes Land. Viele Menschen haben hier ihre zweite Heimat gefunden. Mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz haben Einwanderinnen und Einwanderer wesentlich zu unserem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wohlstand beigetragen. Oft haben sie hart in Stahlwerken, im Straßenbau oder in der Schwerindustrie geschuftet. Ihre Kinder und Enkel sind in Deutschland geboren. Wir sind Nachbarn, Kollegen, Mitschüler und Sportskameraden.
„Es gibt ein neues deutsches "Wir", das ist die Einheit der Verschiedenen“, erklärte

SPD.de: Katarina Barley in Schleswig-Holstein

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/katarina-barley-in-schleswig-holstein/12/02/2024

Die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl Katarina Barley kommt nach Schleswig-Holstein. In Kiel diskutiert sie u.a. Gleichstellungspolitik aus der europäischen Perspektive – und kommt ins Gespräch mit Schüler:innen. Außerdem: ein Besuch des Küstenkraftwerks und des Kieler Seehafens sowie die Teilnahme am Neujahrsempfang der SPD-Landtagsfraktion.
innen 8:30 Uhr Hans-Geiger-Gymnasium Poppenrade 53, 24148 Kiel Katarina Barley gibt

SPD.de: Unser Plan für eine Mietenwende

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/unser-plan-fuer-eine-mietenwende/08/09/2018

Die SPD sagt: Mietenwende jetzt! SPD-Chefin Andrea Nahles und SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel haben eine sozialdemokratische Antwort auf die soziale Frage des 21. Jahrhundert skizziert. Nachdem die SPD vor einigen Tagen schon bessere Mieterrechte und mehr Schutz vor Modernisierungswucher durchs Kabinett gebracht hat, geht sie jetzt noch einen Schritt weiter.
Die SPD gibt die Antwort.

SPD.de: EU-Impfnachweise ohne Booster künftig nur noch neun Monate gültig

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/eu-impfnachweise-ohne-booster-kuenftig-nur-noch-neun-monate-gueltig/01/02/2022

Reisen ohne Booster-Impfung in der EU ist für viele Menschen von Dienstag an deutlich schwieriger. Denn die EU-Impfnachweise sind vom 1. Februar an ohne Auffrischungsimpfung nur noch rund neun Monate (270 Tage) gültig. Nach Ablauf dieser Frist werden Menschen ohne diesen zusätzlichen Schutz bei Grenzübertritten wie Ungeimpfte behandelt.
In Deutschland gibt es zurzeit keine Regelung, die die Anerkennungsdauer von Impfnachweisen