Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SPD.de: Schwusos zum Welt-AIDS-Tag 2017 – Positiv zusammen leben!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/schwusos-zum-welt-aids-tag-2017-positiv-zusammen-leben/01/12/2016

Anlässlich des heutigen Welt-AIDS-Tages erklären die Bundesvorsitzende und der Fachsprecher für Gesundheit und Soziales der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos), Petra Nowacki und Michael Blödel-van der Werf:
Darüber hinaus gibt es auf Landes- wie auf kommunaler Ebene zahlreiche Aktionen zum

SPD.de: Lars Klingbeil gratuliert Maria Noichl und dankt Elke Ferner

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/lars-klingbeil-gratuliert-maria-noichl-und-dankt-elke-ferner/30/06/2018

Auf der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Saarbrücken wurde die bayerische SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl zur neuen AsF-Bundesvorsitzenden gewählt. Sie löst damit Elke Ferner ab, die seit 2004 Vorsitzende der AsF war und nicht erneut kandidierte. Hierzu erklärt SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil:
Denn es gibt noch viel zu tun, auch in unserer eigenen Partei. 100 Jahre nach Einführung

SPD.de: Ausruhen ist nicht! Stattdessen klare BAföG-Anpassungen noch in diesem Jahr

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ausruhen-ist-nicht-stattdessen-klare-bafoeg-anpassungen-noch-in-diesem-jahr-/16/06/2023

Zum 50-jährigen Jubiläum der Juso-Hochschulgruppen fordern die SPD-Vorsitzende Saskia Esken und der SPD-Studierendenverband weitere Fortschritte bei der BaföG-Reform. Es geht um Chancen der jungen Generation – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.
Ende der Legislatur nicht den Reformwillen der Ampel-Anfangsjahre bremsen – das gibt

SPD.de: Mehr Sicherheit für die eigenen vier Wände


https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-sicherheit-fuer-die-eigenen-vier-waende/01/04/2016

Bauministerin Barbara Hendricks (SPD) unterstützt Mieter und private Eigentümer mit Zuschüssen, wenn sie ihre Wohnungen und Häuser besser vor Einbrüchen schützen wollen. Um die Polizeipräsenz vor Ort zu steigern und damit die Sicherheit zu erhöhen, hatte die SPD vor Wochen bereits 3.000 neue Stellen bei der Polizei durchgesetzt.
Fast die Hälfte aller Einbrecher gibt nach wenigen Minuten ihr Vorhaben auf, wenn

SPD.de: Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen für Verbot und Ächtung von intelligenten Tötungsmaschinen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/arbeitsgemeinschaft-sozialdemokratischer-juristinnen-und-juristen-fuer-verbot-und-aechtung-von-intelli/17/01/2020

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) hat sich auf ihrer Klausurtagung in Schwerin unter anderem mit rechtlichen Problemen der künstlichen Intelligenz, Fragen des Mietrechts bei steigenden Mieten und knappem Wohnraum sowie des Europarechts befasst.
konkreter Anschläge oder die Beteiligung von General Soleimani an solchen keine Beweise gibt

SPD.de: AsJ-Bundeskonferenz: Katarina Barley will mit Pakt für Rechtsstaat die Justiz stärken!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-bundeskonferenz-katarina-barley-will-mit-pakt-fuer-rechtsstaat-die-justiz-staerken/23/09/2018

Anlässlich der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (AsJ) erklärt der Bundesvorsitzende der AsJ Harald Baumann-Hasske:
Der Rechtsstaat ist nicht ernsthaft bedroht, aber es gibt Tendenzen, ihn als System

SPD.de: EU-Impfnachweise ohne Booster künftig nur noch neun Monate gültig

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles0/news/eu-impfnachweise-ohne-booster-kuenftig-nur-noch-neun-monate-gueltig/01/02/2022

Reisen ohne Booster-Impfung in der EU ist für viele Menschen von Dienstag an deutlich schwieriger. Denn die EU-Impfnachweise sind vom 1. Februar an ohne Auffrischungsimpfung nur noch rund neun Monate (270 Tage) gültig. Nach Ablauf dieser Frist werden Menschen ohne diesen zusätzlichen Schutz bei Grenzübertritten wie Ungeimpfte behandelt.
In Deutschland gibt es zurzeit keine Regelung, die die Anerkennungsdauer von Impfnachweisen

SPD.de: EU-Impfnachweise ohne Booster künftig nur noch neun Monate gültig

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles2/news/eu-impfnachweise-ohne-booster-kuenftig-nur-noch-neun-monate-gueltig/01/02/2022

Reisen ohne Booster-Impfung in der EU ist für viele Menschen von Dienstag an deutlich schwieriger. Denn die EU-Impfnachweise sind vom 1. Februar an ohne Auffrischungsimpfung nur noch rund neun Monate (270 Tage) gültig. Nach Ablauf dieser Frist werden Menschen ohne diesen zusätzlichen Schutz bei Grenzübertritten wie Ungeimpfte behandelt.
In Deutschland gibt es zurzeit keine Regelung, die die Anerkennungsdauer von Impfnachweisen