Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SPD.de: EU-Impfnachweise ohne Booster künftig nur noch neun Monate gültig

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles0/news/eu-impfnachweise-ohne-booster-kuenftig-nur-noch-neun-monate-gueltig/01/02/2022

Reisen ohne Booster-Impfung in der EU ist für viele Menschen von Dienstag an deutlich schwieriger. Denn die EU-Impfnachweise sind vom 1. Februar an ohne Auffrischungsimpfung nur noch rund neun Monate (270 Tage) gültig. Nach Ablauf dieser Frist werden Menschen ohne diesen zusätzlichen Schutz bei Grenzübertritten wie Ungeimpfte behandelt.
In Deutschland gibt es zurzeit keine Regelung, die die Anerkennungsdauer von Impfnachweisen

SPD.de: Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen für Verbot und Ächtung von intelligenten Tötungsmaschinen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/arbeitsgemeinschaft-sozialdemokratischer-juristinnen-und-juristen-fuer-verbot-und-aechtung-von-intelli/17/01/2020

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) hat sich auf ihrer Klausurtagung in Schwerin unter anderem mit rechtlichen Problemen der künstlichen Intelligenz, Fragen des Mietrechts bei steigenden Mieten und knappem Wohnraum sowie des Europarechts befasst.
konkreter Anschläge oder die Beteiligung von General Soleimani an solchen keine Beweise gibt

SPD.de: Unser Plan für eine Mietenwende

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/unser-plan-fuer-eine-mietenwende/08/09/2018

Die SPD sagt: Mietenwende jetzt! SPD-Chefin Andrea Nahles und SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel haben eine sozialdemokratische Antwort auf die soziale Frage des 21. Jahrhundert skizziert. Nachdem die SPD vor einigen Tagen schon bessere Mieterrechte und mehr Schutz vor Modernisierungswucher durchs Kabinett gebracht hat, geht sie jetzt noch einen Schritt weiter.
Die SPD gibt die Antwort.

SPD.de: Sigmar Gabriel beim Treffen der sozialdemokratischen Regierungschefs und stellvertretenden Regierungschefs in Paris

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-beim-treffen-der-sozialdemokratischen-regierungschefs-und-stellvertretenden-regierungschefs-in-paris/22/08/2016

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel nimmt am kommenden Donnerstag, den 25. August, auf Einladung des französischen Präsidenten François Hollande an einem Koordinierungstreffen der sozialdemokratischen Regierungschefs und stellvertretenden Regierungschefs in Paris teil. An dem Treffen werden u.a. auch der Präsident des Europäischen Parlamentes Martin Schulz, der italienische Ministerpräsident und Vorsitzende der Demokratischen Partei (PD) Matteo Renzi, der Ministerpräsident der Slowakei und Vorsitzende der Smer-SD Robert Fico, der portugiesische Premierminister und Vorsitzende der Sozialistischen Partei (PS) Antonio Costa sowie der Ministerpräsident Griechenlands und Vorsitzende von Syriza Alexis Tsipras teilnehmen.
Im Vorfeld gibt es die Möglichkeit für einen Bildtermin.

SPD.de: Ausruhen ist nicht! Stattdessen klare BAföG-Anpassungen noch in diesem Jahr

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ausruhen-ist-nicht-stattdessen-klare-bafoeg-anpassungen-noch-in-diesem-jahr-/16/06/2023

Zum 50-jährigen Jubiläum der Juso-Hochschulgruppen fordern die SPD-Vorsitzende Saskia Esken und der SPD-Studierendenverband weitere Fortschritte bei der BaföG-Reform. Es geht um Chancen der jungen Generation – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.
Ende der Legislatur nicht den Reformwillen der Ampel-Anfangsjahre bremsen – das gibt

SPD.de: „Pille danach“ endlich rezeptfrei

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/pille-danach-endlich-rezeptfrei/26/02/2015

Frauen können die „Pille danach“ ab Mitte März auch in Deutschland rezeptfrei in Apotheken kaufen. Die SPD begrüßt diese „längst überfällige Entscheidung der Bundesregierung sehr“, sagt SPD-Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis. „Wir machen deutlich: Frauen in Deutschland wollen und können hinsichtlich ihrer reproduktiven und sexuellen Rechte selbstbestimmt entscheiden – wie es Frauen in 78 anderen Staaten längst tun.“
rezeptfrei (aktuell) Inhaltsbereich Aktuelles dpa SPD-Erfolg: Die „Pille danach“ gibt