Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SPD.de: Stiko rät zu Auffrischung für viele Menschen

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles2/news/stiko-raet-zu-auffrischung-fuer-viele-menschen/07/10/2021

Noch eine Corona-Impfung? Bisher gab es diese Empfehlung allein für Menschen mit einem geschwächtem Immunsystem. Nun weitet die Ständige Impfkommission ihre Ratschläge aus – bis hin zum Pflegepersonal. Warum?
Denn bereits seit Anfang September gibt es die politische Freigabe für ältere Senioren

SPD.de: Damit Deutschland gut durch die Krise kommt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/damit-deutschland-gut-durch-die-krise-kommt/02/04/2020/

Der Corona-Schutzschirm für Deutschland läuft auf Hochtouren. Vizekanzler Olaf Scholz und SPD-Chef Norbert Walter-Borjans haben eine erste positive Bilanz der Corona-Hilfen gezogen. „Wir sind sehr froh, dass wir als sozialdemokratische Partei in der Regierung dazu beitragen können, dass Deutschland durch die sehr schwierige Krise kommt“, sagte Scholz.
Direkte Zuschüsse kommen an Daneben gibt es für kleine Unternehmen, Soloselbstständige

SPD.de: Wie war die Rush Hour deines Lebens für dich, Maria Noichl?

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wie-war-die-rush-hour-deines-lebens-fuer-dich-maria-noichl/07/03/2020

Ich muss immer schmunzeln, wenn ich an Bananen-Ingwer-Marmelade denke“, sagt Maria Noichl. Welche Geschichte dahinter steckt, warum wir geheime „Bügelfrauen“ sichtbar machen müssen und wie wir Familien mehr Zeit schenken können, erzählt die AsF-Bundesvorsitzende im Talk.
Maria: Ja, da gibt es Programmpunkte, das Papier ist fast schon ein bisschen vergilbt

SPD.de: Beschluss des SPD-Parteivorstandes: Unsere Schulen von morgen – Gerechter, moderner, leistungsfähiger.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/beschluss-des-spd-parteivorstandes-unsere-schulen-von-morgen-gerechter-moderner-leistungsfaehiger/26/09/2016

In einer Sitzung des SPD-Parteivorstandes vom 26. September wurde folgender Beschluss „Eckpunkte für ein Programm zur Modernisierung der schulischen Bildung in Deutschland 2017 bis 2021“ gefasst: 1. Herausforderungen und ZieleBildung – insbesondere die schulische Bildung – ist der entscheidende Schlüssel für die Verwirklichung individueller Lebenschancen, den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und nicht zuletzt den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes. Seit dem sogenannten „PISA-Schock“ haben vor allem die Bundesländer und die Kommunen viel auf den Weg gebracht, um die schulische Bildung in Deutschland zu verbessern: Schulstrukturen wurden modernisiert, das Angebot an Ganztagsschulen auch als Folge des Programmes aus der Zeit von Bundeskanzler Gerhard Schröder massiv ausgebaut und die frühkindliche Bildung in quantitativer und qualitativer Hinsicht verstärkt. Gleichwohl steht unser Bildungs- und Schulsystem heute vor großen Herausforderungen:
Allerdings gibt es nur für 38 Prozent der Schülerinnen und Schüler tatschlich einen

SPD.de: Aufruf des SPD-Parteivorstandes zum 1. Mai: Gute Arbeit verbindet

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/aufruf-des-spd-parteivorstandes-zum-1-mai-gute-arbeit-verbindet/27/04/2016

Gute Arbeit ist entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer eine gute Ausbildung und gute Arbeitsbedingungen hat, der hat bessere Chancen auf ein gutes Leben. Gute Arbeit verbindet! Sozialdemokratische Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik stärkt die Tarifpartnerschaft in unserem Land. Starke Gewerkschaften, die auf Augenhöhe mit den Arbeitgebern verhandeln, sind das Erfolgsrezept der Sozialen Marktwirtschaft.
Denn wo Tarifverträge gelten, gibt es gerechtere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen