Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SPD.de: „Schäuble hat das Ohr nicht bei den Menschen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schaeuble-hat-das-ohr-nicht-bei-den-menschen/01/03/2016

Die SPD verlangt ein neues Solidarprojekt für die Menschen in Deutschland. „Uns geht es um den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wenn Schäuble dagegen wettert, dann hat er das Ohr nicht bei den Menschen“, kommentierte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstag die Kritik von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).
„Es gibt nicht nur eine Million Flüchtlinge, es gibt auch eine Million Leiharbeiter

SPD.de: „Schäuble hat das Ohr nicht bei den Menschen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schaeuble-hat-das-ohr-nicht-bei-den-menschen/01/03/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die SPD verlangt ein neues Solidarprojekt für die Menschen in Deutschland. „Uns geht es um den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wenn Schäuble dagegen wettert, dann hat er das Ohr nicht bei den Menschen“, kommentierte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstag die Kritik von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).
„Es gibt nicht nur eine Million Flüchtlinge, es gibt auch eine Million Leiharbeiter

SPD.de: „Eine überfällige Reform“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/eine-ueberfaellige-reform/08/04/2016

Die SPD fordert eine Mindestrente für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die über viele Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Eine sogenannte Lebensleistungsrente, wie im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Eine neue Analyse des Handelsblatt Research Institute unterstützt die SPD-Forderung.
Rahmenbedingungen.“ Rentenaufstockung: „eine richtige Antwort“ In der Bundesrepublik gibt

SPD.de: „Schäuble hat das Ohr nicht bei den Menschen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schaeuble-hat-das-ohr-nicht-bei-den-menschen/01/03/2016?acceptCookiePolicy=1

Die SPD verlangt ein neues Solidarprojekt für die Menschen in Deutschland. „Uns geht es um den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wenn Schäuble dagegen wettert, dann hat er das Ohr nicht bei den Menschen“, kommentierte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstag die Kritik von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).
„Es gibt nicht nur eine Million Flüchtlinge, es gibt auch eine Million Leiharbeiter

SPD.de: Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit – das ist das Gebot der Zeit!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/gleicher-lohn-fuer-gleiche-und-gleichwertige-arbeit-das-ist-das-gebot-der-zeit/17/03/2017

Am 18. März findet der diesjährige Equal Pay Day statt, der Aktionstag für die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Hierzu erklären die SPD-Generalsekretärin Katarina Barley und die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner: Seit fast zehn Jahren gibt

SPD.de: Warum Grippeschutz jetzt wichtig ist

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles2/news/warum-grippeschutz-jetzt-wichtig-ist/20/09/2021

Bald ist es wieder soweit: Von Anfang Oktober bis Mitte Mai, wenn es kühl ist und sich das Leben meist drinnen abspielt, zirkulieren Grippeviren besonders häufig. Die vergangene Influenza-Saison ist in der Corona-Pandemie nun aber fast ausgeblieben. Was bedeutet das? Und soll man sich gleichzeitig gegen Grippe und Corona impfen lassen?
Deshalb gibt es für sie auch keine Impfempfehlung – ihnen wird aber auch nicht davon

SPD.de: Warum Grippeschutz jetzt wichtig ist

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/warum-grippeschutz-jetzt-wichtig-ist/20/09/2021?acceptCookiePolicy=1

Bald ist es wieder soweit: Von Anfang Oktober bis Mitte Mai, wenn es kühl ist und sich das Leben meist drinnen abspielt, zirkulieren Grippeviren besonders häufig. Die vergangene Influenza-Saison ist in der Corona-Pandemie nun aber fast ausgeblieben. Was bedeutet das? Und soll man sich gleichzeitig gegen Grippe und Corona impfen lassen?
Deshalb gibt es für sie auch keine Impfempfehlung – ihnen wird aber auch nicht davon