Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SPD.de: Das Social-Media-Briefing aus dem Willy-Brandt-Haus | KW 23

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-beste-aus-dem-internet-kw-25/21/06/2021?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die Netz-Highlights rund um die SPD, die auch rückblickend keiner verpasst haben sollte. Diese Woche unter anderem mit einem historischen Fortschritt in Sachen globaler Gerechtigkeit und unserer Roten Karte gegen Rechts.
Hier könnt ihr einen kleinen Ausschnitt sehen und die ganze Sendung gibt es hier!

SPD.de: „Wir sind entschlossen und handeln geschlossen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-sind-entschlossen-und-handeln-geschlossen/24/02/2022

Bundeskanzler Olaf Scholz hat den russischen Angriff auf die Ukraine scharf verurteilt. Der Kanzler sprach von einem düsteren Tag für Europa – und kündigte weitere, harte Sanktionen an. Er forderte den russischen Präsidenten erneut auf, seine Truppen vom Gebiet der Ukraine zurückzuziehen.
„Aber es gibt kein Zurück in die Zeit des 19.

SPD.de: Warnung vor Corona-Verschwörungstheorien

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/warnung-vor-corona-verschwoerungstheorien/11/05/2020?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Immer mehr Extremisten von links und rechts, Verschwörungstheoretiker sind bei Demonstrationen gegen die Auflagen zum Schutz der Gesundheit vor dem Coronavirus dabei. Die SPD warnt vor demokratiefeindlichen Tendenzen.
„Auf der einen Seite gibt es eine Verunsicherung der Menschen.

SPD.de: Gespräch mit Saskia Esken über die Grundrente, wie gerecht sie ist und wann sie kommt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gespraech-mit-saskia-esken-ueber-die-grundrente-wie-gerecht-sie-ist-und-wann-sie-kommt/29/01/2020/

Im November hatte der Koalitionsausschuss sich darauf verständigt, die Grundrente Anfang 2021 einzuführen. Jetzt tritt die Union auf die Bremse und fordert eine erneute Überarbeitung des Kompromisses. SPD-Parteichefin Saskia Esken erklärt, warum wir die Grundrente brauchen und weswegen wir darauf pochen, dass sie zum 1.1.2021 in Kraft tritt.
Saskia: Es gibt noch Detailfragen zur Finanzierung und welche Einkommensarten anerkannt

SPD.de: Soziale Politik für Dich

https://www.spd.de/aktuelles/soziale-politik-fuer-dich?utm_keyword=programmprozess&cHash=793afea10d046dd58e4b4cc471c9d073

Die SPD steht für: Soziale Politik für Dich. Es geht um den Sozialstaat, den sozialen Frieden, die soziale Marktwirtschaft, kurz: alles, was uns als Gesellschaft ausmacht und wozu wir seit über 150 Jahren einen entscheidenden Beitrag leisten. Wir machen soziale Politik für Dich.
Das machen wir schon jetzt: Die Grundrente ist da, es gibt mehr Kindergeld, wir

SPD.de: „Schäuble hat das Ohr nicht bei den Menschen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schaeuble-hat-das-ohr-nicht-bei-den-menschen/01/03/2016?acceptCookiePolicy=1

Die SPD verlangt ein neues Solidarprojekt für die Menschen in Deutschland. „Uns geht es um den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wenn Schäuble dagegen wettert, dann hat er das Ohr nicht bei den Menschen“, kommentierte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstag die Kritik von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).
„Es gibt nicht nur eine Million Flüchtlinge, es gibt auch eine Million Leiharbeiter

SPD.de: „Eine überfällige Reform“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/eine-ueberfaellige-reform/08/04/2016

Die SPD fordert eine Mindestrente für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die über viele Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Eine sogenannte Lebensleistungsrente, wie im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Eine neue Analyse des Handelsblatt Research Institute unterstützt die SPD-Forderung.
Rahmenbedingungen.“ Rentenaufstockung: „eine richtige Antwort“ In der Bundesrepublik gibt