Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SPD.de: „Wir haben die Kultur in der Partei verändert“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-haben-die-kultur-in-der-partei-veraendert/30/11/2020

Seit einem Jahr führen Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Doppelspitze die SPD. In einem gemeinsamen Interview zum Jubiläum ziehen sie eine Zwischenbilanz, blicken auf Landtags- wie Bundestagswahl – und sprechen über ihr Verhältnis zu Angela Merkel.
Gibt es Aussagen, Tweets oder Entscheidungen, die Sie rückblickend bereuen?

SPD.de: „Wir haben die Kultur in der Partei verändert“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-haben-die-kultur-in-der-partei-veraendert/30/11/2020/

Seit einem Jahr führen Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Doppelspitze die SPD. In einem gemeinsamen Interview zum Jubiläum ziehen sie eine Zwischenbilanz, blicken auf Landtags- wie Bundestagswahl – und sprechen über ihr Verhältnis zu Angela Merkel.
Gibt es Aussagen, Tweets oder Entscheidungen, die Sie rückblickend bereuen?

SPD.de: AfB fordert nationale Bildungsallianz zur Modernisierung der schulischen Bildung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-fordert-nationale-bildungsallianz-zur-modernisierung-der-schulischen-bildung/05/10/2016

Zum heutigen Welttag der Lehrerin und des Lehrers erklärt Ulf Daude, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD: Herzlichen Dank an unsere Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland am Weltlehrertag! Seit 22 Jahren wird am 5. Oktober der Welttag der Lehrerinnen und Lehrer begangen. Er erinnert an die zentrale Rolle, die Lehrkräfte für die Bildung spielen. Die UNESCO hat ihn 1994 ins Leben gerufen. Unsere Lehrkräfte leisten einen großen Beitrag für die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen sowie für die Zukunft unseres Landes. Viele Gründe, um herzlich „Danke“ zu sagen, für die engagierte Arbeit, die sie täglich an unseren Schulen leisten.
Es gibt viele Herausforderungen: in den Klassen, in der Schulgestaltung und auch

SPD.de: Gespräch mit Saskia Esken über die Grundrente, wie gerecht sie ist und wann sie kommt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gespraech-mit-saskia-esken-ueber-die-grundrente-wie-gerecht-sie-ist-und-wann-sie-kommt/29/01/2020

Im November hatte der Koalitionsausschuss sich darauf verständigt, die Grundrente Anfang 2021 einzuführen. Jetzt tritt die Union auf die Bremse und fordert eine erneute Überarbeitung des Kompromisses. SPD-Parteichefin Saskia Esken erklärt, warum wir die Grundrente brauchen und weswegen wir darauf pochen, dass sie zum 1.1.2021 in Kraft tritt.
Saskia: Es gibt noch Detailfragen zur Finanzierung und welche Einkommensarten anerkannt

SPD.de: „Unser Land ist bunt – und soll es bleiben“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/unser-land-ist-bunt-und-soll-es-bleiben/27/05/2021

Kräftiger Schub für die Kultur: Olaf Scholz stellt 2,5 Milliarden Euro zusätzlich zur Verfügung, damit Theater, Konzerte, Kinos und vieles mehr auch unter Pandemiebedingungen wirtschaftlich arbeiten können – das größte Kulturförderprogramm in der Geschichte Deutschlands.
Kultur“ mit 2 Milliarden Euro und der Überbrückungshilfe III für Soloselbständige gibt

SPD.de: SPD unterstützt klar Kanzler-Kurs

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-unterstuetzt-klar-kanzler-kurs/01/03/2022

Die SPD steht klar hinter der Reaktion der Bundesregierung auf Putins Angriffskrieg. Auch in Zukunft müssten diplomatische Wege zur Konfliktlösung weiter gestärkt werden – in dieser Situation habe man aber „die verdammte Schuldigkeit“, die Menschen in der Ukraine entschlossen gegen den Aggressor zu unterstützen, unterstrich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert.
„Meine Haltung gilt: Ich bin davon überzeugt, es gibt zu viele Waffen auf der Welt