Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SPD.de: „Menschen in Belarus wollen demokratische Veränderungen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/menschen-in-belarus-wollen-demokratische-veraenderungen/19/08/2020

Die EU berät heute auf einem Sondergipfel, was zu tun ist für einen Dialog zwischen dem bisherigen Präsidenten von Belarus, Alexander Lukaschenko, und der Opposition. Im Vorfeld forderte SPD-Chef Norbert Walter-Borjans klare Rückendeckung für die Demokratiebewegung im Land.
demokratische Veränderungen“ (aktuell) Inhaltsbereich Aktuelles dpa Seit Tagen gibt

SPD.de: Ein Politikwechsel ist möglich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-politikwechsel-ist-moeglich/15/03/2021

Die SPD hat die Wahl in Rheinland-Pfalz deutlich gewonnen, in Baden-Württemberg ist ein Politikwechsel möglich. „Es sind Regierungsbildungen ohne die CDU/CSU in Deutschland möglich“, sagte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz. „Das ist in der Tat Rückenwind für die Bundestagswahl und für unser Ziel, ins Kanzleramt zu kommen.“
Rückenwind für die Bundestagswahl und für unser Ziel, ins Kanzleramt zu kommen.“ Es gibt

SPD.de: Entscheidungen, die Perspektiven schaffen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/entscheidungen-die-perspektiven-schaffen/04/03/2021/

Bund und Länder haben sich auf einen Stufenplan für mögliche Öffnungsschritte geeinigt – eingebunden in eine Gesamtstrategie für das Testen und Impfen. Das ist wichtig, darauf haben wir hingearbeitet. Ein Namensbeitrag der Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Testen und verantwortbarem Öffnen mit konsequenter Nachverfolgung der Kontakte gibt

SPD.de: SPD stellt Weichen 

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-stellt-weichen/09/02/2020

Thomas Kemmerich, der AfD-gestützte Ministerpräsident Thüringens, tritt zurück – sofort. Dafür hat die SPD im gestrigen Koalitionsausschuss gesorgt und weiter Schaden von unserer Demokratie abgewendet. Auch auf der Vorstandsklausur Sonntag und Montag wird der Kampf gegen Faschismus Thema sein. Außerdem diskutieren wir unseren Weg zu einem modernen und gerechten Arbeitsmarkt.
Die Vereinbarungen aus dem Koalitionsausschuss gibt es hier.

SPD.de: Entscheidungen, die Perspektiven schaffen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/entscheidungen-die-perspektiven-schaffen/04/03/2021

Bund und Länder haben sich auf einen Stufenplan für mögliche Öffnungsschritte geeinigt – eingebunden in eine Gesamtstrategie für das Testen und Impfen. Das ist wichtig, darauf haben wir hingearbeitet. Ein Namensbeitrag der Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Testen und verantwortbarem Öffnen mit konsequenter Nachverfolgung der Kontakte gibt