Benutzerhinweise https://www.sozialpolitik.com/benutzerhinweise
www.sozialpolitik.de zurecht findet, wie man die Website benutzt und welche Inhalte es gibt
Text fassen wir kurz zusammen, welche wesentlichen Inhalte es auf dieser Webseite gibt
www.sozialpolitik.de zurecht findet, wie man die Website benutzt und welche Inhalte es gibt
Text fassen wir kurz zusammen, welche wesentlichen Inhalte es auf dieser Webseite gibt
Es gibt Angebote für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und mehr!
Es gibt Angebote für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Berufsschülerinnen
und Einkommen: Kann es sein, dass es in einem reichen Land wie Deutschland Armut gibt
und Einkommen Kann es sein, dass es in einem reichen Land wie Deutschland Armut gibt
Hier finden gibt es Informationen zum Medienpaket Sozialpolitik und zur Website in
Außerdem gibt es Verlinkungen zu weiterführenden Inhalten.
Vor dem Start ins Berufsleben muss man viele Entscheidungen treffen: Welcher Beruf interessiert mich? Ausbildung oder Studium?
Berufe von Ä bis Z: Was es nicht alles gibt Von Änderungsschneiderin und -schneider
Vom ersten Kontakt bis zum letzten Schreiben: Gesetzliche Regeln sorgen für einen fairen Umgang zwischen Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen.
Das Problem mit dem Recht: Wenn es wirklich Streit gibt, müssen oft Profis, also
Hilfe für Opfer: Was ist das Soziale Entschädigungsrecht und welche Personen betrifft es? Mehr dazu …
Welche Leistungen gibt es? Es gibt Geldleistungen und Sachleistungen.
Gibt es die soziale Gerechtigkeit? Was bedeutet sie?
Ein Betriebsrat vertritt die gemeinsamen Interessen der Beschäftigten gegenüber der Chefetage. Das Betriebsverfassungsgesetz regelt dessen Mitspracherecht.
Wenn es mal Schwierigkeiten gibt, ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV