Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

DD: Lepidoptera: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-naturhistorische-sammlungen-dresden/museum-fuer-tierkunde/dd-sekt-lepidoptera/lepidoptera-sammlung/

Schmetterlinge sind nicht nur besonders artenreiche, sondern auch besonders ästhetische Insekten. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts, als entscheidende Fortschritte in der Anlage von Insektensammlungen und deren Schutz vor Schimmel, Sammlungsschädlingen und Sonnenlicht erzielt wurden, trugen weltweit viele Sammler Schmetterlinge zusammen.
So gibt die Sammlung Auskunft über den Wandel der sächsischen Schmetterlingsfauna

Bernsteinforschung: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-bernsteinforschung/bernsteinforschung-sammlung/

Das Alter des Bernstein-Materials reicht von der mittleren Kreide bis ins Pleistozän / Holozän. Der größte Teil der Sammlung besteht aus Baltischem Bernstein, aber die Sammlung beinhaltet auch Bernstein aus der Dominikanischen Republik, Mexiko, Myanmar, Österreich und Kopal aus Madagaskar, Kolumbien, Kenia und der Karibik.
Es gibt kaum bekannte Raritäten (z.B. Tariccoiaarrusensis aus Sardinien).