Eine Assel namens Brandt | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/eine-assel-namens-brandt/
versuchen zu verstehen welche treibenden Faktoren es in der Tiefsee für hohe Diversität gibt
versuchen zu verstehen welche treibenden Faktoren es in der Tiefsee für hohe Diversität gibt
Pflanzenfresser ist aber nicht gleich Pflanzenfresser und auch bei den Nicht-Vegetariern gibt
Geologie bei Senckenberg Görlitz Die Ausstellung »Sachsen hebt seine Schätze« gibt
Naturmuseum verteilt, stehen Museumsguides an den Forscherstationen bereit, es gibt
Wir verwahren und entwickeln eine gefrorene Sammlung von Wasserinsekten aus Europa, dem Himalaya und der Afrotropischen Region. Der Fokus der Sammlung liegt auf Adulten und Larven von Köcherfliegen (Trichoptera), aber beinhaltet auch Steinfliegen (Plecoptera) und Eintagsfliegen (Ephemeroptera).
Zu den bearbeiteten und verwalteten Ordnungen gibt es auch — teilweise umfangreiche
Hier gibt es aktuelle Forschungsnews, spannende Artikel und exklusive Interviews
Geologie bei Senckenberg Görlitz Die Ausstellung »Sachsen hebt seine Schätze« gibt
Die Bestände der Sektion Ichthyologie enthalten Fischartige und Fische aus allen Teilen der Welt. Der Indische Ozean und hier vor allem die Meere der Arabischen Region (Rotes Meer, Golf von Aden, Arabisches Meer, Golf von Oman und Persisch-Arabischer Golf) stellen im marinen Bereich den geographischen Schwerpunkt dar.
Es gibt weit mehr Arten von Fischen als von allen anderen Wirbeltieren zusammengezählt
Wanderung Huftiere Karte Atlas Global Initiative on Ungulate Migration GIUM Thomas Müller Nandintsetseg Dejid Gazellen Wildesel Mongolei Bewegungsökologie
Solch ein Atlas wäre ein Novum, denn bisher gibt es keine detaillierte Dokumentation
Zudem gibt es zahlreiche neue Forschungsergebnisse zu den verschiedenen fossilen