Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Paläomammalogie: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-messelforschung-und-mammalogie/sekt-palaeomammalogie/palaeomammalogie-forschung/

Um die Paläo-Eozän-Grenze kam es zu mehreren weltweit kurzfristigen Erwärmungs­ereignissen. Zugleich waren Säugetiere einer großen Umwälzung ausgesetzt, die dazu führte das moderne Gruppen sich fest in allen terrestrischen Ökosystemen etablierten.
Es gibt mindestens 44 unterschiedliche Säugetierarten in Messel.