Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

scoyo im Gespräch mit Prof. Dr. Grunder: Copy-Paste – Diebstahl oder Kavaliersdelikt? – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/kinder-und-medien/scoyo-im-gespraech-mit-prof-dr-grunder-copy-paste-diebstahl-oder-kavaliersdelikt/

In den Medien scheint in den letzten Monaten eine Plagiatsaffaire die andere abzulösen. Welche Wirkung hat das eigentlich auf Schule und Uni? Wir fragten Prof. Grunder, ein Experte in Sachen Schummeln, Mogeln, Spicken.
Und außerdem: Es gibt gelegentlich auch eine Idee, die noch niemand gehabt hat… scoyo

Der Unterschied zwischen „das“ und „dass“ – einfach erklärt! – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/lerntipps-lernmotivation/unterschied-das-und-dass-uebung/

Auf den ersten Blick scheint es nur ein simples „s“ zu sein, das den Unterschied zwischen „das“ und „dass“ ausmacht. Trotzdem passieren hier immer wieder Flüchtigkeitsfehler. Wir erklären, wann ein „das“ und wann ein „dass“ verwendet wird.
Kostenfreien Zugang anlegen ► Weiter Lerntipps gibt es auch auf www.lerntippsammlung.de

„Kindersicher auf allen Geräten“ – Ein Leitfaden für Eltern – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/kinder-und-medien/kindersicherung-kindle-apple-microsoft-android-tipps/

Smartphones und Tablets sind praktisch, aber auch unsicher. IT-Experte Marco Peters erklärt, welche Software und Einstellungsmöglichkeiten die verschiedenen Betriebssysteme in puncto Kindersicherung bieten.
Apps und Webseiten beschränken, ein zeitliches Nutzungskontingent festlegen und es gibt