scout im Februar – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-februar.html
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Februar“ ansehen.
Dort gibt es auch weitere Informationen.
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Februar“ ansehen.
Dort gibt es auch weitere Informationen.
Digitale Medien gefährden die Gesundheit der Kinder, denken viele Eltern. Doch was sagen die Betroffenen? scout hat bei drei Hamburger Schülerinnen nachgefragt.
fast gar nicht mehr mit gutem Gewissen Pommes essen und zu sich sagen: „Morgen gibt
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Oktober: Medienerziehung in Kitas“ ansehen.
Neben Kinofilmen zu vergünstigten Eintrittspreisen gibt es Begleitmaterial für den
Gibt es zu viel davon oder zu wenig?
Mit Kids-Clubs versuchen Hersteller, Kinder als Fans zu gewinnen. Vor allem für die eigene Marke. Gezahlt wird mit persönlichen Daten.
Dazu gibt es drei Mal jährlich eine Überraschungskiste mit tollen Geschenken.
Die Browser-Version des Newsletters „scout im September“ ansehen.
Weitere Infos gibt es hier.
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juli: Kein Sommerloch in Sicht!“ ansehen.
Dank einer Förderung durch die Medienstiftung Hamburg/Schleswig-Holstein gibt es
Beleidigungen, Gewaltphantasien, Nazi-Sprüche, Hetze oder sogar Morddrohungen – in Online-Kommentaren ist das mittlerweile trauriger Alltag.
vollkommen enthemmte Verhaltensweisen, die es in der „realen Welt“ so meist nicht gibt
Sagt der Entwicklungspsychologe Professor Herbert Scheithauer (FU Berlin) im Gespräch mit scout.
Und man sollte nicht vergessen: Es gibt auch noch genügend Erwachsene, die den Wahrheitsgehalt
Der Entwicklungspsychologe Professor Herbert Scheithauer im Gespräch mit scout.
gemeinsam machen muss und wo man nach und nach den Kindern dann mehr Möglichkeiten gibt