Themenspecial YouTube – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/magazin-und-themen/themenspecials/youtube.html
Neben den vielen harmlosen Videos gibt es jedoch auch solche, die für Kinder nicht
Neben den vielen harmlosen Videos gibt es jedoch auch solche, die für Kinder nicht
„Ich erwarte von Eltern, dass sie vormachen, wie man grundsätzlich mit digitalen Medien umgeht“, sagt der Hamburger Kinder- und Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort im Gespräch mit scout.
Und es gibt natürlich nach wie vor den besten Freund, die beste Freundin.
Wie digital ist unser Familienleben heute? Was sind die Probleme, wo liegen die Chancen?
Die spontanen Sammlungen zeigen jedes Mal aufs Neue: Es gibt keine „weißen Flecken
scout hat bei Stefan Spiegel vom Online-Netzwerk „funk“ nachgefragt. Der Jugendkanal von ARD und ZDF bietet zahlreiche Aufklärungs-Formate an.
Wozu brauchen wir Aufklärung auch noch im Internet – es gibt doch Eltern, Schule,
Die Browser-Version des Newsletters „scout im August: Fit für’s erste Smartphone“ ansehen.
Denn klar ist, dass es auch Risiken bei der Smartphone-Nutzung gibt.
Die Browser-Version des Newsletters „scout im März“ ansehen.
Neben diesen Highlights gibt es dort auch wieder YouTube-Tipps fürs Basteln, Singen
Dabei gibt es schon für die Kleinen Kinderbuch-Apps.
Welche Kinderschutz-Filter gibt es im Netz?
Nicht alles auf YouTube, TikTok und Instagram ist für Kinder geeignet. Orientierungshilfe finden Eltern beim Flimmo-Ampelcheck.
Neben lustigen Tänzen und niedlichen Tiervideos gibt es dort aber auch Vieles, das