Seehundjagd eröffnet? – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/seehundjagd-eroeffnet/
Jägern Aussagen aus Wissenschaft und Naturschutz gegenüber: Argument Nr. 1: Es gibt
Jägern Aussagen aus Wissenschaft und Naturschutz gegenüber: Argument Nr. 1: Es gibt
Krötenzaun im Nationalpark aufgebaut
Peter-Ording gibt es ein im Nationalpark Wattenmeer einzigartiges Amphibienleben.
Tatkräftige Hilfe für die Station am Turm
Mehr über die Arbeit der Station sowie die Natur rundherum gibt es übrigens regelmäßig
Informationen über Fata Morganas im Wattenmeer gibt es hier.
Artikel zum Jubiläum 40 Jahre Nationalpark
Es gibt verschiedene Fischereien im Nationalpark.
Schattenliste zeigt Defizite auf (Artikel aus „wattenmeer“ Heft 2015, Nr. 1)
Es gibt seit 2011 konkrete Managementpläne, wie der Meeresschutz und insbesondere
Diskussionspapier von SCHUTZSTATION WATTENMEER und WWF
Es gibt aber auch viele geeignete Stellen an der Festlandküste.
Schattenliste zeigt Defizite auf (Artikel aus „wattenmeer“ Heft 2015, Nr. 1)
Es gibt seit 2011 konkrete Managementpläne, wie der Meeresschutz und insbesondere
12 tote Pottwale in der Nordsee
Weitere Informationen über Pottwale und Strandungen im Wattenmeer gibt es hier.
Hamburger Biologin als Stationsleiterin auf Hallig Langeneß
Es gibt wenige Orte, an denen der Himmel so weit und die Natur so nah ist“, schwärmt