C’est bon – Wirklich gut? – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/cest-bon-wirklich-gut/
Spülsaumerkundung im Nationalpark
Mehr zum Thema Meeresmüll gibt es hier.
Spülsaumerkundung im Nationalpark
Mehr zum Thema Meeresmüll gibt es hier.
Klimawandel bedroht typische Sylter Dünenvegetation
„Gegen den Verlust der Krähenbeerenheide durch die Sommerhitze gibt es keine Handlungsmöglichkeiten
Der Nationalpark Wattenmeer hat als Brutgebiet eine große Bedeutung für die Vögel der Nordsee. Durch Kartierungen im Frühjahr werden die Brutvögel erfasst.
Es gibt jedoch Anzeichen, dass Sommersturmfluten durch den Klimawandel immer häufiger
Nonnengänse, Knutts und Pfuhlschnepfen auf dem Weg in ihre Brutgebiete begleiten
Man kennt es von Gruppenreisen: Unmittelbar vor dem Start mit Bus oder Flugzeug gibt
starkes Stück Meer Für die Unterstützung der wichtigen "Kinderstube" der Kleinwale gibt
Günstige Touren zu Nationalpark und Welterbe
Unser Programm an Wattwanderungen und anderen Veranstaltungen gibt es im Gesamtkalender
Vogelwolken im Weltnaturerbe Wattenmeer
Einen schönen Eindruck der durch die Luft rauschenden Vogelschwärme gibt das Video
Nationalparkhaus Arche Wattenmeer auf Sylt eröffnet
In den zahlreichen Aquarien gibt es die bunte Unterwasserwelt der offenen See mit
Tickets online! Lernen sie bei einer Wattwanderung, einer Führung in der Salzwiese oder am Deich das Weltnaturerbe vor Büsum mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
auf den Meeresgrund des Weltnaturerbes Wattenmeer, wo es Spannendes zu entdecken gibt
Freiwillige bei Bundeskanzler Scholz
sich orientieren oder soziale und ökologische Verantwortung übernehmen möchten, gibt