Sanderlinge am Strand – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/sanderlinge-am-strand/
Mit dem BeachExplorer die Artenvielfalt entdecken
Mehr über den Sanderling gibt es auch hier.
Mit dem BeachExplorer die Artenvielfalt entdecken
Mehr über den Sanderling gibt es auch hier.
in Hörnum auf Sylt am 05. Mai 2019
Leuchtturm mit Kaffee oder Tee füllen, den es mit reichlich Kuchen den ganzen Tag über gibt
Swenja Schweinswal und Robbin Robbe zu Gast in norddeutschen Schulen
Gast in norddeutschen Schulen 20.11.2009 Wilde Tiere und einmalige Natur – das gibt
Vergeblicher Rettungsversuch
Im Strandfunde-Internetportal BeachExplorer gibt es aus den vergangenen 10 Jahren
In Schleswig-Holstein gibt es derzeit 150 Plätze im FÖJ, davon 40 im FÖJ Wattenmeer
Seit 1985 ist das schleswig-holsteinische Wattenmeer Nationalpark. So kann diese Naturlandschaft nachhaltig geschützt werden.
Deshalb gibt es für die Naturschutzverbände in den Nationalparken auch künftig noch
Dieses Angebot gibt es… 15.10.2006 Wer, Wie, Watt?
Ein Drittel der 1,5 Millionen Pfeifenten (Anas Penelope) überwintern im Wattenmeer. Der pfeifende Ruf ist für ihren Namen verantwortlich.
Insgesamt gibt es etwa 1,5 Mio Pfeifenten.
NationalparkHaus in Husum eröffnet
Damit nicht genug: in einem "Welt-Laden" gibt es fair gehandelte Produkte – inklusive
nach München, die faszinierende Einblicke in die Welt des Nationalparks Wattenmeer gibt