Kleinwalstrandungen – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/saeuger/kleinwalstrandungen/
kommt aber höchstens 1 – 5 x im Jahr vor, z.B. vor Sylt, wo es viele Schweinswale gibt
kommt aber höchstens 1 – 5 x im Jahr vor, z.B. vor Sylt, wo es viele Schweinswale gibt
In Dänemark werden verlassene Jungrobben generell getötet, es gibt keine Aufzuchtstation
Ehrenamtliche Helferinnen & Helfer für Ausbau der Freiwilligenunterkunft in Husum gesucht.
c.treichel(at)schutzstation-wattenmeer.de Mehr über das Projekt des neuen Hauses gibt
NDR-Nordreportage, Dienstag, 18:15 Uhr
Weitere interessante Einblicke in Franziskas Jahr auf der Hallig gibt ein Artikel
Saturn und Jupiter am Abendhimmel
Wenn es heute keine Wolkenlücken gibt, kann man es auch in den kommenden Tagen versuchen
Auch letzte Plätze für Frühjahr / Sommer 25 frei
Weitere Informationen gibt es hier. Gemeinsam für das Wattenmeer!
Boote und Kutter stören Enten in ihren Rückzugsgebieten und bei der Mauser. Kapitäne in der Nordsee und im Wattenmeer sollen Aufenthaltsorte der Tiere meiden
Wo gibt es im Wattenmeer empfindliche Enten?
Gut am Duft und den kleines schwarzen Beeren zu erkennen, ist die Krähenbeere (Empetrum nigrum) eine der typische Pflanzen der Dünenlandschaft.
ist von Island bis Kamtschatka dort anzutreffen, wo es von Natur aus keinen Wald gibt
Beiträge im ZDF und bei arte
Die Dünenführung gibt es zwischen Minute 6:10 und 8:20.
Seit 1962 ist die Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark aktiv und kann seit dem im Naturschutz und der Verringerung von Störung viele Erfolge verzeichnen.
Wovon unsere Vorfahren noch nicht träumten Durch ein Jagdverbot gibt es heute mehr