Dein Suchergebnis zum Thema: gibt
(Neu) Griechisch | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/neu-griechisch
Zudem gibt es weitere Fächer und Unterrichtsangebote, die in ihrer Erprobung künstlerisch-Ã
Ferienjobs: Was muss ich beachten? | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/ferienjobs-was-muss-ich-beachten
Gibt es ein Mindestalter für Schülerjobs?
meet! – Mercator Europa Tour | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/meet-mercator-europa-tour
Die meet! – Mercator Europa Tour ermöglicht Abiturientinnen und Abiturienten, Auszubildenden sowie Studierenden einen vollfinanzierten dreiwöchigen Aufenthalt in Europa.
Zudem gibt es ein Startwochenende in Essen und eine Europawoche in Irland zur Vorbereitung
Nachgefragt – Der MSB Podcast – Mythos Demokratieneutralität – Was darf ich als Lehrkraft in der Schule? | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/nachgefragt-der-msb-podcast-mythos-demokratieneutralitaet-was-darf-ich-als-lehrkraft-der-schule
Gerade rund um Wahlen gewinnt das Thema Demokratieneutralität in der Schule an Dynamik. Ulrich Wehrhöfer, Abteilungsleiter im Schulministerium, erklärt worauf Lehrkräfte bei politischen Diskussionen im Unterricht achten müssen.
Also „Die Ausländer“, das wissen wir alle: „Die“ gibt es natürlich nicht.
Unterrichtsmaterialien zum Thema Hunger und Ernährung | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/unterrichtsmaterialien-zum-thema-hunger-und-ernaehrung
noch hungern rund 870 Millionen Menschen auf der Welt, obwohl es genügend Nahrung gibt
Wettbewerb „Jugend testet“ – Verbraucherbildung im Präsenz- und Homeschooling-Unterricht | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/wettbewerb-jugend-testet-verbraucherbildung-im-praesenz-und-homeschooling-unterricht
Verbraucherbildung in den Fachunterricht integrieren und damit gleichzeitig die Schüler im Homeschooling erreichen? Mit dem Wettbewerb „Jugend testet“ geht das: Die Projektarbeit zum Test von Produkten und Dienstleistungen ist auch von zu Hause aus möglich.
Vorgaben gibt es nur zwei: Die Schüler müssen zwischen 12 und 19 Jahren alt sein
Nachgefragt – Der MSB Podcast – Bewerbungsverfahren für den Vorbereitungsdienst | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/nachgefragt-der-msb-podcast-bewerbungsverfahren-fuer-den-vorbereitungsdienst
Das Bewerbungsverfahren für den Vorbereitungsdienst in NRW ist der erste Schritt künftiger Lehrkräfte in die praktische Phase ihrer Ausbildung. Worauf man dabei achten muss, erklärt Karsten Block aus Referat 423.
Dolgner: Also gibt es dann doch keinen Anspruch auf einen bestimmten Standort oder
Spotlight Mathe – Einblicke in den Bundeswettbewerb Mathematik | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/spotlight-mathe-einblicke-den-bundeswettbewerb-mathematik-0
Wie funktioniert eigentlich der Bundeswettbewerb Mathematik? In einem Online-Angebot erhalten Interessierte Einblicke in den Ablauf und können sich mit ehemaligen Teilnehmenden austauschen.
Der Vorsitzende des Aufgabenausschusses gibt Einblicke in die Konzeption der Aufgaben