Schule NRW/Amtsblatt März 2024 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-maerz-2024
Das Online-Seminar „Gelebte Mathematik“ gibt Anregungen und zeigt anhand der Aufgaben
Das Online-Seminar „Gelebte Mathematik“ gibt Anregungen und zeigt anhand der Aufgaben
Programm ein Stück Unterhaltung und aktivierende Lerninhalte bieten.“ Zu den Lesungen gibt
business@school vermittelt praxisnah Wirtschaft über ein Schuljahr hinweg in 3 Phasen: zunächst durch die Analyse eines Groß- und eines Kleinunternehmens, dann durch die Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee. Unterstützt werden die Schülerteams durch ihre Lehrkräfte sowie rund 400 Betreuer*innen.
Welche Anerkennungen und Preise gibt es?
Ein fester Bestandteil des deutschen Schullebens sind die alljährlichen Bundesjugendspiele, die als Individualwettbwerb in den drei Disziplinen Gerätturnen, Leichtathletik und Schwimmen ausgeschrieben und in den drei Formen Wettkampf, Wettbewerb und Mehrkampf angeboten werden.
Welche Anerkennungen und Preise gibt es?
Schulsozialarbeit ist Soziale Arbeit in und an Schule und im Schnittfeld von Schule sowie Kinder- und Jugendhilfe verortet.
Informationen und Unterstützungsangebote gibt es hier.
Der Angriff der Hamas auf Israel hat weltweit Bestürzung und Besorgnis hervorgerufen. Um Schulen und Lehrkräfte bei der Auseinandersetzung damit zu unterstützen, stellt das Schulministerium Informationen und Unterrichtsmaterial zum Nahostkonflikt sowie zu Antisemitismus zur Verfügung.
nahost-konflikt/ Einen Überblick über die Historie und aktuellen Formen von Antisemitismus gibt
Beratung zum Gemeinsamen Lernen Förderschwerpunkte Welche Förderschwerpunkte gibt
Lernort Kino Vom 24.01. bis zum 7.02. laufen die SchulKinoWochen NRW 2024 – und es gibt
Der Landesverband Schulischer Fördervereine NRW e. V. (LSF) vertritt seit 30 Jahren die Interessen von über 1.900 Fördervereinen in ganz NRW und unterstützt in den Bereichen Recht, Fördermittel, Weiterbildung und Versicherungen.
Es gibt eine Vielzahl von Themen, die über den klassischen Schulunterricht hinaus
Bei den zentralen Schulverwaltungsanwendungen (BiPo-Anwendungen) handelt es sich in erster Linie um Fachanwendungen zur Kommunikation und zum Datenaustausch zwischen der Schulaufsicht, den Schulen und deren Träger in NRW.
WICHTIG: Es gibt Anwendungen nur für die Schulaufsicht oder nur für die Schulleitung