Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Demokratie fördern und regionale Geschichte erlebbar machen: Das kommunale Verbundprojekt „Geschichte vor Ort“ in Ibbenbüren | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/demokratie-foerdern-und-regionale-geschichte-erlebbar-machen-das-kommunale-verbundprojekt

Wie können Schülerinnen und Schüler aktiver an der lokalen Erinnerungskultur teilhaben und dabei ihr Demokratiebewusstsein stärken? Genau diesen Fragen gehen Pädagoginnen und Pädagogen in dem kommunalen Verbundprojekt „Geschichte vor Ort“ nach.
Zudem gibt es eine große russische Community und eine zentrale Unterkunft für Geflüchtete

Abschlussbericht des Georg-Eckert-Instituts zur Darstellung der jüdischen Geschichte, Kultur und Religion in Schulbüchern des Landes Nordrhein-Westfalen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/antisemitismus-abschlussbericht-gei

Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2019 das Georg-Eckert-Institut-Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung beauftragt, die Darstellung von Jüdinnen und Juden, jüdischer Geschichte, Kultur und Religion in Lernmitteln zu untersuchen.
Informationen und Unterstützungsangebote gibt es hier.