Hauptschule | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/hauptschule
In Hauptschulen gibt es auch die Möglichkeit, ein Langzeitpraktikum zu absolvieren
In Hauptschulen gibt es auch die Möglichkeit, ein Langzeitpraktikum zu absolvieren
Sprechen, Schreiben, Schrift, Gebärdensprache – Sprache ist aus der Schule nicht wegzudenken. Warum Sprachliche Bildung darüber hinaus so wichtig ist, erläutern Prof. Becker-Mrotzek und Prof. Roth im Interview mit Schule NRW.
lautet: sprachliche Bildung in der Schule ist so wichtig, weil es keinen Unterricht gibt
Schülerinnen und Schüler haben an zahlreichen Orten Nordrhein-Westfalens an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 erinnert. Drei Beispiele aus Drensteinfurt, Düsseldorf-Benrath und Warburg.
„Diese Veranstaltung gibt es seit vielen Jahren, aber in diesem Jahr ist dieses Thema
ihrerseits bestätigen, dass es für sie keine Alternative zu der Notbetreuung gibt
Die folgende FAQ-Liste greift häufig gestellte Fragen im Hinblick auf Ergänzungsstunden, Lernzeiten, Unterrichtszeiten und Hausaufgaben am Gymnasium auf.
Ganztags zu integrieren, sodass es in der Regel keine schriftlichen Aufgaben mehr gibt
Hier finden Sie Fragen und Antworten zum Thema Förderprogramm IT-Administration.
Gibt es eine Begrenzung der Höhe der förderfähigen Personalausgaben?
Für alle Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 wird durch die Schule ein Portfolioinstrument eingeführt, das den gesamten schulischen Prozess der Beruflichen Orientierung begleitet.
Grundsätzliche Informationen zu den Berufskollegs in NRW gibt es hier.
Textgenerierende KI wie ChatGPT kann Fragen beantworten, Texte erstellen und vieles mehr. Je nach Perspektive kann KI Chancen bieten oder neue Herausforderungen und sogar Gefahren bergen. Beide Perspektiven sind für die Schule in den Blick zu nehmen.
Der Handlungsleitfaden gibt Hinweise auf wesentliche Fragen, die sich für den schulischen
Unterrichtsbeispiele Anknüpfungspunkte zum Thema jüdisches Leben und Antisemitismus gibt
Hier finden Sie die Ausbildungs- und Prüfungsordnungen. Im Folgenden stehen die Vorschriften für alle Schulformen bereit, angefangen bei der Grundschule, über die weiterführenden Schulen bis hin zu den Förderschulen.
Gibt es feste Termine für diese jährliche Überprüfung?