Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Belgopoly – erfindet euer eigenes Spiel! / Créez votre propre jeu ! / Maak je eigen spel | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/belgopoly-erfindet-euer-eigenes-spiel-creez-votre-propre-jeu-maak-je-eigen-spel

Eine Vielzahl von international bekannten Gesellschaftsspielen wie Monopoly, Trivial Pursuit und Uno wird in Belgien produziert. Der diesjährige Wettbewerb des Belgienzentrums greift das auf und ruft dazu auf, sich mit Gesellschaftsspielen auseinanderzusetzen.
September 2024 gibt die Jury die Siegerinnen und Sieger bekannt, am 9.

European Olympiad of Experimental Science (EOES) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/european-olympiad-experimental-science-eoes

Spannende Aufgaben aus unserer Lebenswelt verlangen kreative Lösungen in Teamwork! Die EOES ist ein interdisziplinärer naturwissenschaftlicher Wettbewerb für jüngere Schülerinnen und Schüler. Die besten beiden Teams fahren zur Olympiade, die jedes Jahr in einem anderen europäischen Land stattfindet.
Welche Anerkennungen und Preise gibt es?

Deutscher Lehrkräftepreis 2025: Für eine Schule, die begeistert | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/deutscher-lehrkraeftepreis-2025-fuer-eine-schule-die-begeistert

Lehrkräfte, die ihre Schülerinnen und Schüler stärken. Schulleitungen, die ihr Kollegium mit Weitblick motivieren. Lehrkräfte-Teams, die mit innovativen Unterrichtsprojekten begeistern. Der Deutsche Lehrkräftepreis zeichnet Persönlichkeiten aus, die Schule besser machen.
Bei den Einreichungen gibt es keine fachliche Beschränkung und sie sind aus allen

Umgang mit Krisen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/umgang-mit-krisen

Notfälle und Krisen in der Schule und im schulischen Umfeld gehören zum Glück nicht zu den täglichen Erfahrungen. Dennoch können sie überall vorkommen. Da Krisenereignisse in Schulen ein schnelles und abgestimmtes Handeln erfordern, muss sich die Schulgemeinschaft immer wieder mit möglichen krisenhaften Ereignissen und Situationen auseinandersetzen. 
Informationen und Unterstützungsangebote gibt es hier.