Schule & Bildung | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-bildung
Wissenswertes, Termine und Beratungsangebote für Eltern und Schülerinnen und Schüler gibt
Wissenswertes, Termine und Beratungsangebote für Eltern und Schülerinnen und Schüler gibt
KI ist auch in den Schulen in NRW ein großes Thema. Dr. Tanja Reinlein, Abteilungsleiterin 3 im Schulministerium, spricht über den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unterricht und das Lehren und Lernen in der digitalen Welt.
Kriterien, die vorher ja klar waren, eine Rückmeldung für den einzelnen Schüler gibt
Beratungskonzeptes hilfreich sein und sollten in jedem Fall in den Blick genommen werden: Gibt
Geschlechtergerechtigkeit ist eine wichtige Grundlage unserer Demokratie. Daher muss schulische Demokratiebildung auch Geschlechteraspekte berücksichtigen. Wie kann das gelingen?
Diesbezüglich gibt es durchaus Handlungsbedarf.
Aktionkinderschutz e.V. ist eine Organisation, die pädagogisch hochwertiges Präventions-Lehrmaterial gegen Missbrauch und Gewalt bereitstellt und sich seit 2005 bundesweit für die Präventionsarbeit gegen Kindesmissbrauch stark macht. Der Verein stellt Unterrichtsmaterial zur Verfügung und ermöglicht so Präventionsunterricht an regionalen, Landes- und bundesweiten Grundschulen.
Zu diesen Präventionsbüchern gibt es einen pädagogischen Leitfaden und eine ausführliche
Die vorliegende Handreichung Betriebspraktikum im Ausland – Ausgabe T – gibt spezifische
Büttner (© Alex Büttner) Von Schulsystem bis Schulalltag Welche Schulformen gibt
Hinweise, ab wann selbst Schülerinnen und Schüler lohnsteuerpflichtig sein können, gibt
Zu gewinnen gibt es 3D-Drucker für die erfolgreichsten Einreichungen.
Wie funktioniert eigentlich unsere Demokratie? Der Landtag öffnet seine Türen für Grundschülerinnen und Grundschüler und zeigt eine simulierte Plenarsitzung.
Zusätzlich zur simulierten Plenarsitzung und dem Austausch mit dem Landtagspräsidium gibt