Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Lebendiges Judentum: WDR-Webseite mit vielfältigem Angebot | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/lebendiges-judentum-wdr-webseite-mit-vielfaeltigem-angebot

So lebendig wie die jüdische Szene in Deutschland präsentiert sich auch das Festjahr #2021JLID, das der WDR in all seinen Programmen und Online-Angeboten abbildet – mit Dokumentationen, Porträts und Gesprächen auf allen Kanälen. Eine Webseite bündelt dieses umfassende Angebot.
[Schule NRW Extra-Ausgabe, Juli 2021] Unter www.juedischesleben.wdr.de gibt es jede

Auswahlwettbewerb zur Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/auswahlwettbewerb-zur-internationalen-physikolympiade-ipho

Spaß an Physik? Dann bist du hier genau richtig! Die PhysikOlympiade spricht national wie international physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler an, die Spaß an pfiffigen Aufgaben haben, ihre Kenntnisse vertiefen und Menschen mit der gleichen Begeisterung für Physik kennenlernen wollen.  
Welche Anerkennungen und Preise gibt es?

Dem Brexit zum Trotz: Neue Angebote im internationalen Austausch zwischen Nordrhein-Westfalen und dem Vereinigten Königreich | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/dem-brexit-zum-trotz-neue-angebote-im-internationalen-austausch-zwischen-nordrhein-westfalen-und

Durch den Brexit ist Großbritannien aus der EU ausgetreten. Doch Nordrhein-Westfalen bleibt mit dem Vereinigten Königreich durch wirtschaftliche Beziehungen ebenso wie durch Programme im Bildungsbereich weiter eng verbunden. Diese Verbindungen sollen auch in Zukunft erhalten und ausgebaut werden.
Es gibt zum Beispiel Kontaktseminare mit britischen und nordrhein-westfälischen Schulen

Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/deutscher-gruenderpreis-fuer-schueler

Der Deutsche Gründerpreis für Schüler:innen ist Deutschlands größtes Existenzgründungs-​Planspiel. Rund 92.500 Jugendliche ab der 9. Klasse haben seit 1999 am Wettbewerb teilgenommen. Die Teams der allgemein-​ oder berufsbildenden Schulen verwandeln im Wettbewerb ihre Ideen in fiktive Geschäftskonzepte.
Welche Anerkennungen und Preise gibt es?