Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Nachgefragt – Der MSB-Podcast – Medienscouts | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/nachgefragt-der-msb-podcast-medienscouts

„Medienscouts NRW“ unterstützt Schulen dabei, präventiv Probleme im Umgang mit digitalen Medien aufzugreifen und zu bearbeiten. Über das Programm und seine Umsetzung sprechen Monika Pieper (Referat Lehren und Lernen in der digitalen Welt im Schulministerium) und Rebecca Wasinski (Landesanstalt für Medien).
Das gibt zwar eine gute Akustik, aber eigentlich müssten wir hier umringt sein von

Fragen und Antworten zum Thema „Gewalt an Schulen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zum-thema-gewalt-schulen

Wie können Schulen noch besser gegen Gewalt vorgehen? Eine umfang­reiche FAQ-Liste bietet Informationen zu den unter­schied­lichsten Aspekten von Gewalt an Schulen. Gesammelt wurden die Fragen im Rahmen einer digi­talen Dialogver­an­staltung des Schul­mini­steriums.
Es gibt verschiedene Formen von Gewalt, die jeweils zu einer Eskalation der Situation

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/mathematik-informatik-naturwissenschaften-technik-mint

Schülerinnen und Schüler erlangen im MINT-Unterricht entsprechende fachliche und methodische Kompetenzen, lernen Problemlösungsstrategien, können ihr Wissen an außerschulischen Lernorten praxisnah vertiefen und sich in diversen Wettbewerben neuen und interessanten Herausforderungen stellen. 
Claussen Inhaltsseite Lernbereiche und Unterrichtsfächer Welche Unterrichtsfächer gibt