Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/konfessionelle-kooperation-im-religionsunterricht

Im konfessionell-kooperativen Religionsunterricht werden evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler gemeinsam unterrichtet. Im Schuljahr 2024/25 waren das 169.724 Teilnehmende an insgesamt 706 Schulen, die dafür ein entsprechendes Konzept entwickelt haben.
anderem, dass es einen verbindlichen Wechsel zwischen Lehrkräften beider Konfessionen gibt

Jugendwettbewerb Informatik | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/jugendwettbewerb-informatik

Der Jugendwettbewerb Informatik  ist der jüngste Wettbewerb der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF). Er wird empfohlen für Jugendliche ab Klasse 5, die wenig oder keine Erfahrung im Programmieren haben. Der Jugendwettbewerb startet im ersten Jahresquartal, erstreckt sich über drei Runden und endet Ende November.
Runde Im Anschluss daran gibt es einen Probewettbewerb für die zweite Runde, der

BundesUmweltWettbewerb (BUW) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/bundesumweltwettbewerb-buw

Beim BundesUmweltWettbewerb sind alle interessierten und motivierten jungen Leute richtig, die alleine oder im Team kreative Projekte zur Lösung von Problemen im Bereich Umwelt/nachhaltige Entwicklung gemäß dem Motto „Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln“ bearbeiten und damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit einbringen wollen.
Welche Anerkennungen und Preise gibt es?

Ein Notizkalender mit Aha-Effekt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/ein-notizkalender-mit-aha-effekt

Wo wird Sango gesprochen? Und was ist eigentlich ein „Filibuster“? Antworten auf diese Fragen bietet der praktische Timer der Bundeszentrale für politische Bildung. Der Kalender informiert außerdem über historische Ereignisse und bietet im Serviceteil Hilfen für den Schulalltag.
Den Timer gibt es seit 2001 und widmet sich jedes Jahr einem neuen Schwerpunktthema

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ 2023 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/song-contest-dein-song-fuer-eine-welt-2023

Die Suche nach dem EINE WELT-Song geht in die fünfte Runde! Ab sofort können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren mit ihren selbst komponierten Songs wieder zeigen, welche globalen Themen sie beschäftigen und was EINE WELT für sie bedeutet.
Zusammenarbeit, für die es in dieser Runde wieder einen speziellen Sonderpreis gibt