Digitaler Elternabend: TikTok – gefährliche Challenges – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/mediathek/digitaler-elternabend-tiktok-gefaehrliche-challenges
Tipps für Eltern gibt es im Digitalen Elternabend von SCHAU HIN!.
Tipps für Eltern gibt es im Digitalen Elternabend von SCHAU HIN!.
Tipps für Eltern gibt es im Digitalen Elternabend von SCHAU HIN!.
Welche Risiken gibt es? Wie gehe ich als Eltern damit um?
Zum Safer Internet Day 2020 startet SCHAU HIN! eine Instagram-Aktion: In einer Medien-Checkliste können Eltern abhaken und teilen, welche Schritte sie für mehr Medienkompetenz bereits gemacht haben.
Was Dein Kind mit Medien macht.“ gibt Eltern an diesem Aktionstag mit einer Instagram-Challenge
Auf der Spiele-Plattform „Steam“ stehen auch Kinderspiele zum Download zur Verfügung. Eltern können mit einer Kindersicherung („Steam Familiy Options“) für mehr Sicherheit sorgen.
Auf Steam gibt es kaum Regelungen, die bestimmen, was hochgeladen werden darf und
Robin Blase spricht mit Michael Gurt über die Spiele-App Brawl Stars – Folge 21 von „Game of Phones“.
Sollten Kinder das Game spielen dürfen – und gibt es auch Vorteile an dem Spiel?
Podcasts werden auch bei Kindern immer beliebter. SCHAU HIN! empfiehlt Eltern, für ihre Kinder altersgerechte Angebote auszuwählen.
überhaupt nicht für Kinder geeignet sind.“ Anders als für Filme und Videospiele gibt
Wir zeigen Eltern, welche Seiten sich für Kinder bis zehn Jahren eignen und worauf ältere Kinder beim Surfen achten können.
Deshalb gibt es für Kinder geschützte Räume, in denen sie spielen, ausprobieren,
Kinder kommen schon sehr früh mit Hörmedien in Berührung. Wir erklären worauf Eltern bei Online-Hörmedien und Podcasts achten können.
Kiraka Radio für und mit Kindern: Im Kinderradiokanal des WDR gibt es jeden Tag
Tipps für getrenntlebende Eltern hat Diplom-Psychologe Jürgen Wolf, Leiter des Evangelischen Beratungszentrums München e.V..
Gibt es nach Ihrer Erfahrung eine unterschiedliche Praxis in der Medienerziehung