Regeln für die Medien-Nutzung – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/leichte-sprache/regeln-fuer-die-medien-nutzung
Wenn sich alle Familien-Mitglieder an Regeln für die Medien-Nutzung halten, dann gibt
Wenn sich alle Familien-Mitglieder an Regeln für die Medien-Nutzung halten, dann gibt
Auf YouTube geht es nicht mehr nur um Videos: Längst ist sie zum Sozialen Netzwerk geworden. Jetzt will sie die Nutzer noch stärker einbinden.
Inzwischen gibt es diese Funktionen auch bei Instagram, Facebook und WhatsApp.
gibt Eltern und Erziehenden Orientierung in der digitalen Medienwelt und konkrete
Immer mehr Schülerinnen und Schüler lernen auch in den Ferien. Digitale Medien sind dabei ein besonders beliebtes Hilfsmittel.
Lehrer ansprechen: Mittlerweile gibt es zu Lehrbüchern auch anknüpfende Medien wie
SCHAU HIN!-Video-Kolumnist Fabian Siegismund spricht über das neue Format „The Walking Dad“, über Vorbilder und Verantwortung bei Youtubern.
“ Wir erklären ihnen dann, dass es für unsere Ansagen auch einen guten Grund gibt
Digitaler Elternabend mit SCHAU HIN!-Mediencoach Iren Schulz und Daniela Tews, Deutsches Kinderhilfswerk zum Thema: „Bringt Kontrolle mehr Sicherheit?“.
Welche Möglichkeiten gibt es, meinen Kindern einen verantwortungsbewussten Umgang
Werden Symbole verfassungswidriger Organisationen in einem Spiel „sozialadäquat“ eingesetzt, kann ein Game jetzt trotzdem eine Altersfreigabe für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten.
Ludovic Toinel/Unsplash Immer wieder gibt es Diskussionen um die Alterskennzeichen
gibt Eltern und Erziehenden Orientierung in der digitalen Medienwelt und konkrete
Im aktuellen Tatort gelangt der Mörder mit Hilfe einer smarten Puppe ins Haus des Opfers. Gerade an Weihnachten beschäftigt viele Eltern, wie riskant das Verschenken von digitalem Spielzeug ist.
Hier finden Eltern die drei wichtigsten Punkte, die es vor dem Kauf zu beachten gibt
Ähnliche Themen Soziale Netzwerke Folgen, Liken, Teilen: In sozialen Netzwerken gibt