Schach und Geschichte – interessante Dissertation (Rochade Bremen 05/2003) https://www.schach-bremen.de/rochade/2003/05/schachgeschichte.html
Die Beschäftigung mit dem Antisemitismus auf dem Schachbrett gibt zwar keine Erklärung
Die Beschäftigung mit dem Antisemitismus auf dem Schachbrett gibt zwar keine Erklärung
22.Sf6+ [22.Kxc2 Dxa2+ 23.Kd3 Lc4+ 24.bxc4 bxc4# gibt ein sehr hübsches Mattbild]
Weitere Informationen zum Open gibt es bei den Schachfreunden Brackel unter der Rufnummer
immerhin noch 34.Txa5+-)] 33.Lc3 Dc5 [33…Sc5 34.Dd4 Dd8 35.Tae1 nebst 36.e5 gibt
Grundschulbereich, wo es noch keine Arbeitsgemeinschaften im klassischen Sinne gibt
Falls die Rochade weiterhin genutzt werden sollte: gibt es eine neue Redaktion oder
(Gerold Menze gibt zu Bedenken, daß es eigentlich nicht angehen kann, daß ein Jugendsprecher
begründen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. 16.3.2 Der Spielausschuß des LSB gibt
Beim Schachbund gibt es ein langes Diskussionsforum zu diesem Thema unter http://
De4, was Weiss die Initiative auf dem Koenigsfluegel gibt. 1-0 Partie im PGN-Format