Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Dem Schock folgt der Trotz (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dem-schock-folgt-der-trotz-mm-35854/amp

MANNHEIM. Ausgerechnet der große Pechvogel versprühte als Erster wieder Optimismus: „Beim Final Four könnte ich wieder dabei sein.“ Als Uwe Gensheimer das sagte, hockte er mit einem Achillessehnenriss in der Kabine der Rhein-Neckar Löwen, während seine Kollegen zeitgleich im Drittrunden-Hinspiel des EHF-Cups AC Diomidis Argous mit 37:17 (21:8) aus der Halle fegten. Der Linksaußen wird den Gelbhemden etwa sechs Monate fehlen. „Diese Verletzung ist ein enormer Rückschlag für uns“, rang Trainer Gudmundur Gudmundsson spürbar mitgenommen nach Worten. Auch Spielmacher Andy Schmid gestand: „Wir sind alle geschockt.“
Das gibt der Etat nicht her“, sagte Storm.

„Das waren dumme Fehler von mir“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-waren-dumme-fehler-von-mir-mm-37542/amp

KIEL. Schnellen Schrittes eilte Alexander Petersson aus der Kabine. Der 33-Jährige wollte nur noch weg. Groß war sein Ärger, riesig seine Enttäuschung. Über das 28:31 der Rhein-Neckar Löwen im Topspiel beim THW Kiel. Und über seine eigene Leistung. Erst fluchte der Linkshänder leise, dann übernahm er die Verantwortung für die Niederlage. „Ich bin unzufrieden. Es fühlt sich so an, als hätte ich das Spiel alleine verloren“, ging Petersson nach monatelanger Verletzungspause und gescheitertem Kurz-Comeback Anfang Oktober hart mit sich ins Gericht: „Ich habe dumme Fehler gemacht und wie ein 20-Jähriger gespielt, als ich aufs Feld kam.“
Doch wer den knorrigen Isländer kennt, der weiß: Mehr Lob als „sehr zufrieden“ gibt

Bloß nicht abheben – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bloss-nicht-abheben-32828/amp

Mannheim. Gudmundur Gudmundsson stand oben. Dort, wo er immer steht, wenn er sich Zeit nimmt, um zu analysieren, um sich dem Frage- und Antwortspiel im Presseraum zu stellen. Doch diesmal war es anders. Er war anders: Sein Gesicht, seine Gestik und Mimik, sein ganzes Auftreten. Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen war völlig gelöst, unterlegte jedes Wort mit einem breiten, einem ansteckenden Grinsen, minutenlang. Teilweise versuchte er es zu verbergen, wollte mehr Ernsthaftigkeit ausstrahlen. Das spürte man, das sah man. Aber es gelang ihm nicht. Nicht an diesem denkwürdigen Abend, an dem Abend, an dem der THW Kiel fiel, als die Ostsee-Riesen plötzlich ganz klein wirkten. Seine Mannschaft hatte sie zurechtgestutzt, runter geholt vom Handball-Olymp.
Aber dafür gibt es Gründe. Alfred Gislason, Kiels Cheftrainer, kennt sie.

Außen im Aufwind (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/aussen-im-aufwind-rheinpfalz-35984

Mannheim. Noch zwei Siege bis zum Final Four! Die Rhein-Neckar-Löwen treffen heute Abend (19 Uhr, SAP-Arena) im Achtelfinale des DHB-Pokals auf den Ligarivalen SC Magdeburg.Ende Oktober spielten beide Teams schon in der Bundesliga gegeneinander, die Löwen zeigten ein erstklassiges Heimspiel und gewannen 30:22. „Da haben wir von dem 11:3-Start profitiert. Magdeburg kam nicht mehr als auf drei Tore heran.
Heute gibt dann auch Stefan Rafn Sigurmannsson sein Debüt.

Bereit, Geschichte zu schreiben (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bereit-geschichte-zu-schreiben-mm-38496/amp

MANNHEIM. Es war Anfang November. Die Hinspiel-Niederlage im Bundesliga-Topspiel beim THW Kiel lag erst ein paar Tage zurück und die Tabellenführung für die Rhein-Neckar Löwen in weiter Ferne. An die Meisterschaft mochte damals kaum jemand denken, der EHF-Pokalsieger stand auf dem fünften Rang. Doch das alles interessierte Niklas Landin nicht: „Wenn wir nur noch einmal verlieren, ist der Titel möglich.“
begleichen – auch wenn sich THW-Trainer Alfred Gislason weiterhin betont gelassen gibt

Ex-Löwen kehren gerne zurück – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ex-loewen-kehren-gerne-zurueck-32105

Das Benefizspiel der Rhein-Neckar Löwen für die Familie von Oleg Velyky gegen eine Weltauswahl am 26. Juli in der SAP ARENA (Anwurf: 19:30 Uhr) bietet nicht nur die Gelegenheit, einige der besten Spieler der Welt hautnah zu sehen, sondern auch ein Wiedersehen mit ehemaligen Löwencracks. Mit Christian Zeitz (THW Kiel), Jan Filip (Kadetten Schaffhausen), Sergiy Shelmenko (Medvedi Čechov) und Mariusz Jurasik (KS Kielce) sind vier Spieler dabei, die einst das Trikot der Badener trugen. Außerdem haben mit Christian Schwarzer und Jackson Richardson zwei Stars ihr Kommen signalisiert, die am Ende ihrer eindrucksvollen Karriere bei den Löwen unter Vertrag standen.
Juli 2010 Ex-Löwen kehren gerne zurück Beim Benefizspiel gegen die Weltauswahl gibt

Charaktertest gegen Großwallstadt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/charaktertest-gegen-grosswallstadt-mm-34283

Die Schlappe von Berlin wirkt noch nach und so richtig Gelegenheit, eine passende Antwort zu geben, hatten die Rhein-Neckar Löwen seit dem bitteren 28:35 in der Hauptstadt bislang nicht. Zwar setzten sich die Badener am Samstag in der dritten Runde des EHF-Pokals auch im Rückspiel bei den OCI Lions souverän durch, der härtere Prüfstein wartet aber erst am Mittwoch (20.15 Uhr) auf die Löwen, wenn der TV Großwallstadt zum Rückrundenauftakt in die SAP Arena kommt.
„Ja, es gibt ein Angebot“, bestätigt Müller das Interesse der Hessen.