Fleischfrei Kochen mit OroVerde https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/nachhaltige-ernaehrung/fleischkonsum-und-soja/kochen-ohne-fleisch
OroVerde gibt Ihnen einfache und schmackhafte Rezeptvorschläge an die Hand. ►►
OroVerde gibt Ihnen einfache und schmackhafte Rezeptvorschläge an die Hand. ►►
Unser unterhaltsames Weihnachtsquiz gibt die Antwort!
Dieses Unterrichtsmaterial klärt die Herkunft von Papier auf und gibt spannende Einblicke
Wie das funktioniert und welche Clous es dabei gibt, lernen die Schüler mit den dazugehörigen
Es gibt jedoch auch natürliche Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel.
schützen Projekte in denen wir Ökosystembasierte Anpassungen nutzen Weltweit gibt
Tropische Regenwälder erstrecken sich rund um den Globus, von Südamerika über Afrika bis nach Südostasien. Was macht sie so besonders?
Auch in Europa gibt es letzte Reste Regenwald.
Tropische Regenwälder zählen zu den artenreichsten und faszinierendsten Lebensräumen unserer Erde. Doch warum ist die Natur gerade dort so vielfältig?
Regenwälder gibt es auf der ganzen Welt, auch in Kanada und Japan.
Artenvielfalt ist mehr als nur die Summe ihrer Teile. Die komplexen Beziehungen zwischen den Arten bereichern und festigen die Ökosysteme. ►►
Wie viele Arten es gibt ist gar nicht genau bekannt.
Umweltsiegel und Zeichen, die tatsächlich zur Rettung des Regenwaldes beitragen können. Hier finden Sie eine Zusammenstellung nationaler und internationaler Öko-Label für Recyclingpapier und was sie bedeuten und wo Sie sie bekommen. ►►
Welche Umweltzeichen und Symbole gibt es noch für Papier?
Bodenschätze aus dem Regenwald befinden sich in vielen Alltagsgegenständen. Mit unseren Tipps schonen Sie Ressourcen und schützen den Regenwald!
Welche Bodenschätze gibt es im Regenwald?
Bodenschätze befinden sich heutzutage in zahlreichen Alltagsprodukten. Leider treibt Ihr Abbau die Regenwald-Zerstörung voran. Doch es geht auch anders.
Welche Bodenschätze gibt es?