Lobbyarbeit https://www.recht-auf-spiel.de/buendnis/lobbyarbeit
Seit 2024 gibt es einen offiziellen Gedenktag für das Recht auf Spiel – den International
Seit 2024 gibt es einen offiziellen Gedenktag für das Recht auf Spiel – den International
Als Dank gibt es für die schönste Dokumentation einer Kreidebildaktion zum Weltspieltag
Seit Kurzem gibt es auch eine kindgerechte Version in deutscher Sprache.
Die höchste Zustimmungsrate der 18- bis 29-Jährigen gibt es bei dem möglichen Grund
Auch gibt es Austausch über eine Mailingliste ebenso wie bei Fachgruppentreffen.
Er gibt Regierungen genaue Richtlinien, um insbesondere für Kinder die guten Lebensbedingungen
Weiterführende Informationen gibt es im ausführlichen Forderungspapier.
häufiger aus, wenn es Personalknappheit oder auch ungünstige Wettervorhersagen gibt
Draußenspielen bieten Wohnumgebungen heute kaum noch Möglichkeiten: Naturflächen gibt
Klimanotstand auf das Kinderspiel sind in Deutschland umfassend und vielfältig: Es gibt