Kirchdorf › Radiofüchse https://www.radiofuechse.de/tag/kirchdorf/
Reinhören: Das Flüchtlingsheim in Kirchdorf-Süd.
Was für Probleme gibt es? Und woher kommen die Menschen?
Reinhören: Das Flüchtlingsheim in Kirchdorf-Süd.
Was für Probleme gibt es? Und woher kommen die Menschen?
„Was ist der Unterschied zwischen einer Zelle und einem Gefängnis?“ Wir haben einen Polizisten gefragt. Podcast: Besuch auf Wache 16!. So …
Und gibt es auch Tiere bei der Polizei?
Hamburg für die Ohren: Demnächst hier bei uns!. Wir sind die Radiofüchse!. 3, 2, 1 – on air! Die MICHEL MOVIE KIDS-Radiosendung zum …
In Kürze gibt es hier auf unserer Seite einen tollen neuen Podcast auf die Ohren!
„Lassen Sie sich gegen Corona impfen?“. Unser Schulalltag mit Corona. Was denkt ihr über die US-Wahl?. Was ist Rassismus?. Wie geht es Euch …
Rassismus stammt von dem Wort Rasse, wie es bei Hunden z.B. den Pudel und den Labrador gibt
Amira (11), Leandro (8) und Johanna (18) sind ganz verschieden. Aber eins haben sie gemeinsam: Sie wohnen zusammen in einer Wohngruppe für …
Dafür gibt es viele Gründe: Manchmal sind beide Eltern krank und können sich nicht
Spione auf deinem Computer? Ein Interview über Datenschutz!. Podcast: 10 Jahre Youtube!.
Bescheid weißt und auch darüber, was im Internet sonst so über dich gespeichert wird, gibt
MICHEL MOVIE KIDS 2018 – Die ganze Sendung vom MICHEL Kinderfilmfest. Wir sind auf dem Michel Kinder und Jugendfilmfest!.
ohne-musik-fuer-internetseite Bühne frei für unsere Kinoreporterinnen und -reporter: Hier gibt
Reinhören: „Baby Dronte“ von uns nacherzählt. Podcast: „Fleete kieken!“. Podcast: Hamburg räumt auf!.
Aber Fleetenkieker gibt es auch heute noch: Sie haben zwei Boote am Osterbekkanal
Podcast: Was ist die beste Erfindung?. Podcast: Ein Zaun gegen Obdachlose?. Podcast: Eine Umfrage über Berufe. Podcast: „Was halten Sie von …
Eben so viele, wie es Berufe gibt. Wisst ihr denn schon, was ihr werden wollt?
Webtipp: Anton spielt. Wir sind die coolen Onlinefüchse!. Urkunden für die Radiofüchse des Online-Kurses WS 2013/2014.
Es gibt Strategiespiele, Kartenspiele und Lernspiele.