Tierwelt Archive – Seite 2 von 7 – quarks.de https://www.quarks.de/category/umwelt/tierwelt/seite/2/
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Darum gibt es den Placebo-Effekt bei Tieren
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Darum gibt es den Placebo-Effekt bei Tieren
Sollten wir Nahrungsergänzungsmittel (NEM) einnehmen, um z.B. Erkrankungen vorzubeugen? Schauen wir mal, was die Wissenschaft sagt…
Häufiger gibt es Befragungen zur Ernährung.
Bei manchen Krankheiten verändert sich die Stimme – etwa bei ADHS, Depressionen und Parkinson. Computer können das erkennen.
Zwar gibt es vielversprechende Studien, die beispielsweise die Treffsicherheit erproben
Rot, gelb, grün. Die Umweltplakette entscheidet, wo es lang geht. Vor allem für Diesel heißt es oft: Stopp. Aber wie werden die Schadstoffklassen bestimmt?
Welche Umweltplaketten gibt es? Welche Schadstoffklassen gibt es?
Rot, gelb, grün. Die Umweltplakette entscheidet, wo es lang geht. Vor allem für Diesel heißt es oft: Stopp. Aber wie werden die Schadstoffklassen bestimmt?
Welche Umweltplaketten gibt es? Welche Schadstoffklassen gibt es?
Etwa 2 Millionen Erwachsene in Deutschland leben mit ADHS. Einer davon ist Phillip — er möchte Koch werden. Besteht er den Probearbeitstag?
Warum gibt es so viele Fehldiagnosen? Ist ADHS „heilbar“?
Bäume pflanzen ist angesagt. Überall wird für Aufforstung geworben. Aber lösen wir so das Klimaproblem? Wir klären, wann Bäume pflanzen sinnvoll ist.
Besonders in trockenen Regionen gibt es viele Projekte zur Aufforstung, wie die „
PFAS-Verbindungen stecken in Klamotten, Kaffeebechern, Kosmetik und deswegen auch in Böden, Wasser und Lebewesen. Wie gefährlich ist das?
Es gibt sie schon seit den 40er-Jahren.
Ein Zusammenspiel aus Genen und Hormonen entscheidet, ob Frau oder Mann entstehen. So eindeutig ist unser Geschlecht aber nicht immer.
Welche Gründe es für Unfruchtbarkeit gibt, erklären wir hier.
Beim Thema Geburt geht wird es manchmal fast ideologisch. Ist eine Spontangeburt das einzig Wahre? Oder doch eher der Wunschkaiserschnitt?
Heute gibt es mehr als doppelt so viele Kaiserschnitte wie vor 30 Jahren.