Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Teilchenspuren in den Zellen – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news10-2/teilchenspuren-in-den-zellen.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Sie gibt die Wahrscheinlichkeit für die Erzeugung einer bestimmten Anzahl von Ionisationen

Leuchtende Doppelstrangbrüche – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news10-1/leuchtende-doppelstrangbrueche.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Strahlendosen von weniger als 50 mSv (etwa aus der natürlichen Radonbelastung) gibt

Strahlung am Auge: Welches Dosimeter? – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/ptb-news-2012/strahlung-am-auge-welches-dosimeter.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Da die entsprechende Messgröße bisher nicht verwendet wurde, gibt es von den Augendosimetern

Dichte von Reinstwasser messen – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news07-3/dichte-von-reinstwasser-messen.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Es gibt jedoch noch Diskrepanzen im Temperaturbereich um 4 °C, der gerade für die

Nationales Netzwerk für die Rückführung in der chemischen Analytik – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news03-2/nationales-netzwerk-fuer-die-rueckfuehrung-in-der-chemischen-analytik.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Ein metrologisches Rückführungssystem in der Chemie gibt es bis jetzt in Teilbereichen

Leibniz Universität Hannover – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/internationales-netzwerke/kooperationen-mit-hochschulen/leibniz-universitaet-hannover.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Seit Juli 2016 gibt es einen weiteren gemeinsame Sonderforschungsbereich von LUH,

Quantenlichtquelle beendet Rundreise durch Europa – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/journalisten/nachrichten-presseinformationen/presseinfo.html

Die mehr als einjährige Europareise einer Quantenlichtquelle, die QuanTour, ging heute in der PTB in Braunschweig zu Ende. Prof. Dr. Stefan Kück, Leiter der Abteilung Optik in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), nahm den Koffer entgegen, den nun Sticker aller besuchten Institute schmücken – als Reiseandenken. Dank des großen Interesses hat die Lichtquelle sogar 15 statt der geplanten 13 Forschungseinrichtungen besucht, wurde dort umfassend untersucht und beschrieben. Die Ergebnisse der verschiedenen Laboratorien werden nun miteinander verglichen. Dadurch wird die Reise zu einem bisher einzigartigen Experiment und ein wichtiger Schritt, um zukünftig Standards für Quantentechnologien zu etablieren. Gleichzeitig war sie ein gelungener Auftakt zum internationalen Jahr der Quantenphysik 2025, der Quantenforschung europaweit für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht hat.
Doch gibt sie wirklich immer nur ein Phontonen zurzeit ab oder sind es auch mal mehrere

Optische Frequenznormale mit 171Yb+ – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-443/optische-frequenznormale-mit-171yb.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
den für optische Frequenznormale relevanten Eigenschaften stark unterscheiden: Es gibt