Fischbrunnen: pomki.de Website http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/f/fischbrunnen
Der Fischbrunnen ist nicht nur irgendein Brunnen, sondern der älteste in ganz München.
Übrigens: Es gibt einen Brauch am Fischbrunnen.
Der Fischbrunnen ist nicht nur irgendein Brunnen, sondern der älteste in ganz München.
Übrigens: Es gibt einen Brauch am Fischbrunnen.
Wer trägt ein Dirndl? Wann kann man es anziehen?
Es gibt sie in knallpink oder in giftgrün, mit bunten Edelsteinen verziert oder mit
Ein Referat ist ein Vortrag, den man vor einem Publikum hält
8 9 Stadtverwaltung Die Referate der Landeshauptstadt München In München gibt
Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands. In ihren Höhen findest du aber viel mehr, als Steine und Wanderwege.
Es gibt auch eine Wetterstation, eine Forschungsstation und eine Radiostation.
München ist eine große Stadt. Deshalb ist München in 25 kleine und große Stadtbezirke aufgeteilt ist. Ramersdorf-Perlach ist Nummer 16.
Dort gibt es 44 Spielplätze, ein Schwimmbad und 22 Schulen.
Warst du schon mal auf einem Christkindlmarkt? Ein Besuch dort wird dir das Warten auf Weihnachten bestimmt versüßen.
Für die Kinder gibt es Kinderpunsch und viele süße Leckereien.
Im Cosimabad in Bogenhausen kannst du bei jedem Wetter schwimmen, plantschen und baden.
Für Menschen mit Behinderung gibt es eine Einstiegshilfe.
In München steht ein „X“ am Straßenrand in der Arnulfstraße. Was es damit wohl auf sich hat?
Übrigens: In München gibt es viele Skulpturen.
Aber toll: auf der Wiesn gibt es eine Kinderfundstelle, da arbeiten Leute vom Münchner
Das „y“ ist der drittseltenste Buchstabe der deutschen Sprache. Hier erfährst du wie er in das Wort Bayern kam.
3 4 5 6 7 8 9 Das „y“ in Bayern Im Schnelldurchlauf: Das „y“ in Bayern gibt